Nestlé Aktie: Sanierungsschock!
Trotz solidem Quartalswachstum von 4,3 Prozent startet Nestlés neuer CEO Philipp Navratil umfassende Restrukturierung mit massivem Stellenabbau und Milliardensparprogramm.
Die Nestlé Aktie zeigt heute klare Verluste und fällt um 0,3 Prozent auf 83,72 CHF. Trotz überzeugender Quartalszahlen mit 4,3 Prozent organischem Wachstum schockiert der neue CEO Philipp Navratil mit radikalen Maßnahmen: 16.000 Stellenabbau bis 2027 und ein Sparprogramm von 3,7 Milliarden Dollar.
Tektonische Verschiebungen im Konzern
Während das dritte Quartal mit einem Umsatzplus von 4,3 Prozent die Erwartungen übertraf, greift das Management zu harten Einschnitten. Der massive Stellenabbau signalisiert: Selbst solide Zahlen reichen nicht aus, um den Konzern fit für die Zukunft zu machen.
- Organisches Wachstum: Plus von 4,3 Prozent im dritten Quartal
- Umsatz: 65,87 Milliarden Franken in den ersten neun Monaten 2025
- Mengenwachstum: Verkaufsvolumen konnte wieder zulegen
Börse honoriert Radikalkur
Die Ankündigungen lösten zunächst einen Kursanstieg von rund 9 Prozent aus. Der Markt scheint die Entschlossenheit des neuen CEOs zu belohnen. Doch kann dieser Sparkurs nachhaltiges Wachstum sichern?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?
Analysten bleiben skeptisch
Barclays erhöhte das Kursziel auf 90 Franken, belässt die Einstufung aber bei “Equal Weight”. Auch die Deutsche Bank bleibt bei “Hold”. Die entscheidende Frage: Reichen radikale Einsparungen, um Nestlé dauerhaft auf Wachstumskurs zu bringen?
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...