Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

04.11.2025 - 16:06 Uhr

Network- Aktie: Spannung vor den Zahlen

Die Network-1 Aktie zeigt nach Wochen der Seitwärtsbewegung leichte Aufwärtstendenzen mit 1,14% Zuwachs auf 1,335 EUR kurz vor der Veröffentlichung der Q3-Ergebnisse.

Nach Wochen ruhiger Seitwärtsbewegung zeigt die Network-1-Aktie wieder leichte Aufwärtstendenzen. Das Papier legte zuletzt um 1,14 % auf 1,335 EUR zu – wenige Tage vor der anstehenden Ergebnisveröffentlichung für das dritte Quartal am 12. November.

Blick auf die Kennzahlen

Mit einer Marktkapitalisierung von rund 30 Mio. EUR bleibt Network-1 Technologies ein kleiner, aber spezialisierter Akteur im Patentgeschäft. Die Aktie hat sich in den vergangenen zwölf Monaten um fast 12 % verbessert und notiert derzeit rund 25 % über ihrem 52‑Wochen‑Tief. Allerdings bleibt der Titel noch immer deutlich unter dem Jahreshoch.

Zu den wichtigsten Kennziffern:

  • KGV: aktuell rund –10, was auf einen bilanziellen Verlust hindeutet
  • KCV: etwa –28, ein im Branchenvergleich moderater Wert
  • KUV: bei über 300, was die Bewertung ambitioniert erscheinen lässt

Diese Zahlen zeigen: Der Markt verlangt der Aktie trotz kleinerer Fortschritte weiterhin einen Vertrauensvorschuss ab. Ausschlaggebend könnten dabei Erwartungen an stabile Lizenzumsätze oder neue Patentvereinbarungen sein.

Kurs unter Beobachtung – was kommt?

Der jüngste Kursanstieg könnte ein Vorgeschmack auf die Quartalszahlen sein. Anleger spekulieren offenbar darauf, dass Network‑1 mit positiven Nachrichten im Patentgeschäft oder einer verbesserten Cash‑Position aufwartet. Fehlende operative Impulse hatten den Titel zuvor im Bereich um 1,30 EUR festgesetzt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Network-?

Bemerkenswert: Trotz der geringen Handelsumsätze hielt sich die Aktie in der schwankungsreichen Herbstphase stabil. Das deutet auf eine gewisse Haltebereitschaft institutioneller Investoren hin – ein kleines, aber nicht unwichtiges Signal.

Ausblick

Mit dem Quartalsbericht in der kommenden Woche steht für Network‑1 eine entscheidende Bewährungsprobe an. Sollte der Konzern Fortschritte bei den Einnahmen aus seinen Patentportfolios zeigen, könnte das Papier die moderate Erholung fortsetzen. Bleiben die Ergebnisse dagegen im Rahmen bisheriger Erwartungen, droht eine Rückkehr in die altbekannte Seitwärtszone.

Der Countdown läuft – und für Anleger wird der Blick auf den 12. November damit zur Nagelprobe für die künftige Richtung der Network‑1‑Aktie.

Anzeige

Network--Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Network--Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten Network--Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Network--Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Network-: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.