Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

04.11.2025 - 12:10 Uhr

NIBE Aktie: Warten auf die Wende?

Der schwedische Heizungsspezialist NIBE stärkt sein Element-Geschäft durch Mehrheitsbeteiligung am italienischen Hersteller Selmo. Die anstehenden Q3-Zahlen am 14. November werden als entscheidend für eine Trendwende bewertet.

Der schwedische Klima- und Heizungsspezialist NIBE kämpft mit einem anhaltenden Abwärtstrend – doch zwei aktuelle Entwicklungen könnten den Kurs endlich drehen. Während die Aktie seit Jahresbeginn deutlich im Minus notiert, setzt das Unternehmen mit einer strategischen Übernahme im Heizungssegment ein wichtiges Zeichen. Doch reicht das, um Anleger zu überzeugen?

Übernahme soll Element-Sparte stärken

NIBE hat seine Präsenz im Markt für elektronische Heizungskomponenten deutlich ausgebaut. Seit 1. November hält das Unternehmen 70 Prozent der Anteile am italienischen Hersteller Selmo, der sich auf Thermostate und Steuerungsgeräte für elektrische Heizungen spezialisiert hat. Der Deal bringt nicht nur einen Jahresumsatz von 18 Millionen Euro in die Bilanz, sondern auch eine operative Marge von über 10 Prozent – ein beachtlicher Wert in der Branche.

Die Übernahme passt perfekt in NIBEs Strategie, das Geschäft mit energieeffizienten Lösungen weiter auszubauen. Bis 2028 plant NIBE, auch die restlichen Anteile an Selmo zu übernehmen und sich damit langfristig im wachsenden Markt für elektrische Heizungssysteme zu positionieren.

Quartalszahlen als nächster Prüfstein

Die eigentliche Bewährungsprobe steht NIBE jedoch erst noch bevor: Am 14. November legt das Unternehmen seine Zahlen für das dritte Quartal vor. Diese Veröffentlichung wird mit Spannung erwartet, denn sie bietet erstmals Einblicke in die Auswirkungen der Selmo-Übernahme. CEO Gerteric Lindquist und CFO Hans Backman werden die Ergebnisse in einer Telefonkonferenz erläutern.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NIBE Industrier?

Für Anleger dürfte besonders interessant sein, wie sich die drei Geschäftsbereiche – Klimaanlagen, Heizelemente und Öfen – entwickelt haben. Die schwache Kursperformance seit Jahresbeginn zeigt, dass die Märkte bisher skeptisch bleiben. Die Aktie notiert deutlich unter ihren wichtigen Durchschnittswerten und hat seit dem Jahreshoch vom November 2024 über 30 Prozent verloren.

Kann die Kombination aus strategischer Übernahme und hoffentlich soliden Quartalszahlen den Abwärtstrend endlich durchbrechen? Die Antwort darauf liefert der 14. November – dann wird sich zeigen, ob NIBE die Erwartungen der Märkte erfüllen kann.

Anzeige

NIBE Industrier-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NIBE Industrier-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten NIBE Industrier-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NIBE Industrier-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NIBE Industrier: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.