Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

03.11.2025 - 18:00 Uhr

Nio Aktie: Beeindruckende Leistungen!

Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio meldet mit 40.397 Auslieferungen im Oktober einen historischen Monatswert und verzeichnet ein Plus von 93 Prozent gegenüber Vorjahr.

Der chinesische Elektroautobauer Nio hat im Oktober alle Erwartungen gesprengt und erstmals mehr als 40.000 Fahrzeuge in einem Monat ausgeliefert – ein Sprung um fast 93 Prozent im Jahresvergleich. Während Konkurrenten wie Li Auto ins Straucheln geraten, macht Nio mit seiner Drei-Marken-Strategie das Rennen. Doch kann dieser Rekordlauf das Unternehmen endlich in die Gewinnzone katapultieren?

Drei-Marken-Strategie zahlt sich aus

Mit 40.397 ausgelieferten Fahrzeugen im Oktober pulverisierte Nio nicht nur den eigenen Rekord, sondern untermauerte auch die Schlagkraft seiner verschiedenen Marken. Die familienorientierte Marke Onvo lieferte 17.342 Einheiten aus, die Premium-Marke Nio 17.143 Fahrzeuge und das neue High-End-Label Firefly bereits 5.912 Autos.

Besonders beeindruckend: Der Onvo L90, ein großer SUV, knackte bereits zum dritten Mal in Folge seit seinem Marktstart im Juli die 10.000er-Marke. Das zeigt, dass Nio den Nerv der chinesischen Verbraucher getroffen hat – gerade im umkämpften SUV-Segment.

Goldman Sachs sieht weiteres Potenzial

Die Wall Street nimmt Notiz: Goldman Sachs hob das Kursziel für Nio an und verwies auf die gestärkte Wettbewerbsfähigkeit der neuen Modelle. Die Analysten erwarten, dass das Unternehmen seine erfolgreiche Produktstrategie weiter ausbauen wird, um das Wachstum anzukurbeln.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?

Mit einem Plus von über 41 Prozent bei den Gesamtauslieferungen 2025 distanziert sich Nio zunehmend von schwächelnden Rivalen. Während Li Auto sogar rückläufige Zahlen vermeldete, scheint Nios Mehrmarkenstrategie voll aufzugehen.

Der Profitabilitäts-Test steht bevor

Der wahre Lackmustest wartet jedoch noch: Um den 19. November wird Nio seine Quartalszahlen vorlegen. Dann zeigt sich, ob die Rekordauslieferungen auch zu dem lange ersehnten ersten profitablen Quartal führen – ein Ziel, das sich das Unternehmen für das vierte Quartal gesetzt hat. Die Pipeline mit neuen Modellen wie dem Onvo L80 und Nio ES9 für 2026 verspricht weiteres Wachstum, doch jetzt zählt der Beweis, dass sich Volume auch in Gewinne verwandeln lässt.

Anzeige

Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.