Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

20.10.2025 - 17:40 Uhr

Nio Aktie: Profitabilität oder Pleite?

Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio strebt unter CEO William Li die Profitabilität im laufenden Quartal an. Mit einem Drei-Punkte-Plan sollen trotz Rekordauslieferungen und rechtlicher Herausforderungen die Verluste beendet werden.

Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio steht am Scheideweg. CEO William Li hat in einer internen Krisensitzung die Messlatte hoch gelegt: Profitabilität im laufenden Quartal oder nichts. Doch kann das Unternehmen dieses ambitionierte Ziel wirklich erreichen – und was bedeutet das für die stark unter Druck stehende Aktie?

Drei-Punkte-Plan gegen die Verluste

In einem drastischen Appell an seine Führungskräfte legte Nio-Chef Li einen klaren Fahrplan vor. Nicht Kostensenkungen allein, sondern vor allem höhere Fahrzeugverkäufe sollen das Unternehmen in die schwarzen Zahlen bringen. Der Fokus liegt auf drei Säulen: gezieltes Marketing für Schlüsselmodelle, strikte Kostenkontrolle in der Lieferkette und pünktliche Software-Updates. “Dies ist der Grundstein für unsere langfristige Entwicklung”, betonte Li in der internen Besprechung.

Lieferrekorde versus Anlegerzweifel

Die aktuelle Lage zeigt ein zwiespältiges Bild. Einerseits meldet Nio Rekordzahlen: Im dritten Quartal stiegen die Auslieferungen um 40,8 Prozent auf über 87.000 Fahrzeuge, angetrieben vom erfolgreichen Launch des neuen ES8-Modells. Andererseits lastet ein Schatten auf dem Unternehmen: Eine Klage des singapurischen Staatsfonds GIC wegen angeblicher Umsatzmanipulationen drückte die Aktie zuletzt spürbar. Li’s Profitabilitäts-Versprechen wirkt wie ein gezieltes Gegenmittel zu diesen Vorwürfen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?

November wird zum Schicksalsmonat

Alles hängt nun an den Quartalszahlen Mitte November. Investoren werden genau auf die Margenentwicklung achten – die Führung erwartet Fahrzeugmargen von 16-17 Prozent im Schlussquartal. Gelingt der Sprung in die Profitabilität, wäre dies ein Wendepunkt für Nio. Scheitert das Unternehmen jedoch an seinen eigenen Zielen, dürfte die bereits angeschlagene Aktie weiteren Druck spüren. Die Frage bleibt: Kann Nio liefern, was sein CEO verspricht?

Anzeige

Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.