Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

03.11.2025 - 18:20 Uhr

Nordex Aktie: Fortschritt erkenntlich!

Der Windkraftanlagenhersteller Nordex verdoppelt sein operatives Ergebnis auf 136 Millionen Euro und hebt die Jahresprognose für die EBITDA-Marge auf 7,5 bis 8,5 Prozent an.

Die Nordex Aktie feiert ein beeindruckendes Comeback – doch ist das erst der Anfang? Der Windkraftanlagenhersteller schockte den Markt mit einer überraschenden Prognose-Anhebung und verdoppelte sein operatives Ergebnis. Nach der spektakulären Quartalsmeldung jagt die Aktie von einem Hoch zum nächsten.

EBITDA-Verdopplung begeistert Anleger

Nordex legte im dritten Quartal einen atemberaubenden Sprint hin: Das operative Ergebnis (EBITDA) explodierte von 72 Millionen Euro im Vorjahr auf 136 Millionen Euro. Noch beeindruckender: Die EBITDA-Marge kletterte von 4,3 Prozent auf satte 8,0 Prozent – eine Verdopplung der Profitabilität bei stabilen 1,7 Milliarden Euro Umsatz.

Die wichtigsten Erfolgsfaktoren auf einen Blick:
– EBITDA-Verdopplung auf 136 Millionen Euro
– Marensprung von 4,3% auf 8,0%
– Stabile Umsatzbasis trotz gestiegener Profitabilität

Prognose-Anhebung elektrisiert den Markt

Doch die eigentliche Überraschung folgte erst: Nordex revidierte die Jahresprognose nach oben! Statt der bisher erwarteten 5,0 bis 7,0 Prozent EBITDA-Marge peilt das Management nun 7,5 bis 8,5 Prozent an. Diese mutige Anhebung zeigt das neu gewonnene Selbstbewusstsein des Windkraft-Spezialisten.

Die Aktie reagierte umgehend: Innerhalb einer Woche schoss der Kurs um über 10 Prozent in die Höhe. Aktuell notiert das Papier bei 25,98 Euro und damit nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch von 26,82 Euro. Seit Jahresanfang hat sich der Wert mehr als verdoppelt – ein Traumlauf für eingestiegene Anleger.

Cashflow-Wunder: Von null auf 298 Millionen

Doch können die Zahlen noch toppen? Die Liquiditätsentwicklung bei Nordex liest sich wie ein Lehrbuch für erfolgreiches Turnaround-Management. Das Unternehmen beendete das dritte Quartal mit 1,378 Milliarden Euro Cash – ein deutlicher Anstieg gegenüber Jahresbeginn.

Der freie Cashflow erreichte in den ersten neun Monaten bereits 298 Millionen Euro. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum lag er bei null Euro. Diese massive Verbesserung der finanziellen Flexibilität gibt Nordex völlig neue Handlungsspielräume.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Service-Geschäft als heimlicher Star

Woher kommt diese plötzliche Profitabilitäts-Explosion? Das Service-Segment entwickelt sich zum heimlichen Wachstumstreiber. Während das Projektgeschäft stabil läuft, sorgt der wachsende Service-Anteil für höhere Margen und wiederkehrende Einnahmen.

Das stabile makroökonomische Umfeld unterstützt zusätzlich die positive Entwicklung. Die Energiewende gewinnt weltweit an Fahrt – und Nordex sitzt am richtigen Tisch.

Morgen entscheidet sich alles

Doch die größte Frage bleibt: Kann Nordex den Schwung ins vierte Quartal retten? Morgen veröffentlicht das Unternehmen die vollständigen Quartalszahlen. CEO José Luis Blanco zeigte sich bereits optimistisch: “Für den Rest des Jahres bleiben wir zuversichtlich, dass wir eine deutliche Steigerung der Profitabilität im Vergleich zu 2024 erreichen können.”

Die übrigen Jahresprognosen bleiben unverändert bei:
– Umsatz: 7,4 bis 7,9 Milliarden Euro
– Working Capital Ratio: unter minus 9 Prozent
– Investitionsausgaben: rund 200 Millionen Euro

Die Nordex Aktie steht an einem entscheidenden Punkt. Nach der spektakulären Rally und der Prognose-Anhebung muss das Unternehmen morgen liefern – sonst droht die Ernüchterung.

Anzeige

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.