Nordex Aktie: Rekordjagd!
Nordex erhöht EBITDA-Marge auf 7,5-8,5 Prozent und meldet starkes Quartalsergebnis. Die Aktie notiert nach 122 Prozent Jahresgewinn auf dem höchsten Stand seit fast zehn Jahren.
Die Nordex-Aktie jagt von Rekord zu Rekord – doch kann der Windkraft-Pionier das atemberaubende Tempo halten? Nach der gestrigen Prognose-Anhebung schießt der Titel weiter nach oben und notiert auf dem höchsten Stand seit fast einem Jahrzehnt. Was treibt diese explosive Rally an, und ist der Höhenflug nach 122 Prozent Gewinn seit Jahresbeginn überhaupt noch nachhaltig?
Gewinn-Explosion befeuert Rally
Der zentrale Treiber für den jüngsten Kursrausch liegt in der überraschenden Prognose-Anhebung. Nordex erhöhte die erwartete EBITDA-Marge für 2025 kräftig von bisher 5,0-7,0 Prozent auf nun 7,5-8,5 Prozent. Diese massive Aufwärtskorrektur übertrifft selbst die kühnsten Erwartungen der Märkte.
Die vorläufigen Quartalszahlen zeigen das ganze Ausmaß der operativen Trendwende:
– EBITDA sprang im dritten Quartal auf 136 Millionen Euro (Vorjahr: 72 Mio.)
– Die Marge vervielfachte sich nahezu auf 8,0 Prozent (Vorjahr: 4,3%)
– Stabile Makro-Umgebung und effiziente Projektabwicklung als Erfolgsfaktoren
Auftrags-Boom stützt die Rally
Doch reicht die gestiegene Profitabilität allein für den anhaltenden Höhenflug? Die Antwort liefert der prall gefüllte Auftragseingang, der die fundamentale Basis für künftiges Wachstum bildet.
Im dritten Quartal sicherte sich Nordex neue Projekte mit beeindruckender globaler Reichweite:
* 236 MW in Nordamerika – Schlüsselmarkt für Windenergie
* 126 MW in Deutschland – Heimatmarkt mit stabilem Wachstum
* 189 MW in der Ukraine – Überraschender Wachstumsmarkt
* 90 MW in der Türkei – Strategisch wichtige Region
Mit insgesamt 2,2 GW neuem Auftragsvolumen signalisiert der robuste Eingang eine ungebrochene Nachfrage nach Windkraft-Lösungen – genau zur richtigen Zeit für den profitabler gewordenen Konzern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Die große Frage: Wie hoch kann die Aktie noch fliegen?
Nach einem Plus von 15,5 Prozent in nur einer Woche und satten 122 Prozent seit Jahresbeginn stellt sich die entscheidende Frage: Ist das Momentum erschöpft oder geht die Reise weiter?
Die technischen Signale geben gemischte Hinweise:
– Der RSI bei 32 deutet auf kurzfristige Überhitzung hin
– Gleichzeitig liegt der Kurs noch 17 Prozent über dem 50-Tage-Durchschnitt
– Die Volatilität von fast 48 Prozent zeigt die Nervosität der Anleger
All eyes on Monday: Die vollständigen Quartalszahlen am 4. November werden den Beweis antreten müssen, ob die vorläufigen Zahlen halten, was sie versprechen. Sollte Nordex die hohen Erwartungen erfüllen, könnte die Jagd nach dem nächsten Rekordhoch weitergehen. Falls nicht, droht eine heftige Korrektur nach dem spektakulären Höhenflug.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


