Nufarm Aktie: Tief bewertet, wenig Vertrauen
Die Nufarm-Aktie zeigt nach starkem Abwärtstrend erste Erholungszeichen bei 1,21 Euro. Trotz günstiger Bewertungskennzahlen belasten operative Unsicherheiten und ein negatives KGV von -82,98 die Stimmung.
Nach Monaten im Abwärtstrend zeigt die Nufarm-Aktie am heutigen Mittwoch leichte Lebenszeichen. Das Papier legte zuletzt um rund 2 % auf 1,21 Euro zu – ein zarter Anstieg nach einem Quartalsverlauf, der mit einem Minus von fast zehn Prozent belastet bleibt. Doch ob die Aktie damit den Boden gefunden hat, ist fraglich.
Fundamental günstig – aber das reicht nicht
Auf den ersten Blick wirkt Nufarm billig. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt laut jüngsten Berechnungen nur bei 0,14 – ein Wert, der auf deutliche Unterbewertung hinweist. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis fällt mit rund 0,98 niedrig aus und signalisiert eigentlich eine solide operative Ertragskraft. Trotzdem reagiert der Markt verhalten. Der Grund: operative Unsicherheiten und schwache Gewinnzahlen aus dem Vorjahr.
Aus dem Jahr 2024 wurde ein Fehlbetrag von 5,6 Mio. Euro gemeldet. Daraus ergibt sich auf Basis des derzeitigen Kurses ein negatives Kurs-Gewinn-Verhältnis von –82,98. Dieser negative Wert verdeutlicht, dass Nufarm trotz bilanzieller Stabilität Ertragsschwierigkeiten hat.
Zentrale Kennzahlen im Überblick:
– Kurs: 1,21 Euro (+2,11 %)
– KUV: 0,14
– KCV: 0,98
– Marktkapitalisierung: 464,5 Mio. Euro
Analysten bleiben auf Distanz
Das Meinungsbild der Analysten bestätigt die Vorsicht: Der Konsens liegt bei „Halten“, basierend auf acht Bewertungen. Vier Experten empfehlen, die Aktie nicht zu bewegen, zwei raten zum Kauf und ebenso viele zu einem Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel von 3,03 AUD liegt zwar fast 44 % über dem letzten Schlusskurs, doch die Skepsis dominiert – ein Zeichen dafür, dass Anleger zwar Potenzial sehen, aber klare Impulse abwarten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nufarm?
Die entscheidende Frage lautet nun: Kann Nufarm den Vertrauensverlust der letzten Monate wieder gutmachen? Mit Blick auf die schwache Performance von über 50 % Verlust im Jahresvergleich scheint die Aktie derzeit eher auf der Suche nach Stabilität als nach dynamischem Wachstum zu sein.
Fest steht: Die fundamentale Bewertung liefert Argumente für geduldige Investoren – doch ohne belastbare Ergebnisverbesserung bleibt Nufarm vorerst im Prüflabor der Märkte.
Nufarm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nufarm-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:
Die neusten Nufarm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nufarm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nufarm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


