Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

21.10.2025 - 12:16 Uhr

OMV Aktie: Rückkauf-Offensive!

Der österreichische Energiekonzern OMV kauft bis zu einer Million eigene Aktien zurück, die ausschließlich für Vergütungsprogramme der Belegschaft verwendet werden.

Der österreichische Energiekonzern OMV startet ein neues Aktienrückkaufprogramm. Bis zu einer Million eigene Aktien im Wert von maximal 60 Millionen Euro sollen bis Mitte Dezember zurückgekauft werden – exklusiv für Mitarbeitervergütungsprogramme.

Kampf um die besten Talente

Das Rückkaufprogramm dient ausschließlich internen Vergütungszwecken. Konkret fließen die Aktien in:
– Langfristige Anreizpläne für Führungskräfte
– Jahresboni mit Aktienanteilen
– Weitere Mitarbeiterbeteiligungsprogramme

Mit dem Schritt unterstreicht OMV seine Strategie, Schlüsselkräfte durch Aktienbeteiligung an das Unternehmen zu binden. Der Rückkauf entspricht etwa 0,31 Prozent des Grundkapitals.

Zeitdruck an der Wiener Börse

Ab 3. November geht es los: Eine unabhängige Bank kauft im Namen von OMV an der Wiener Börse ein. Doch das Zeitfenster ist knapp bemessen – spätestens am 12. Dezember endet die Aktion.

Preislich bewegt sich OMV in einem engen Korridor: Der Rückkaufkurs darf maximal 30 Prozent unter oder 20 Prozent über dem Zehn-Tage-Durchschnitt liegen. Eine klare Marschroute gegen überteuerte Käufe.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Omv?

Noch fehlt der letzte Segen

Doch ist der Deal schon in trockenen Tüchern? Noch nicht ganz – die finale Zustimmung des Aufsichtsrats steht aus. Basis bildet die Hauptversamslungsermächtigung vom Mai dieses Jahres.

Transparenz wird großgeschrieben: Sämtliche Käufe werden gemäß EU-Vorschriften veröffentlicht. Für Anleger bleibt die Botschaft klar: OMV setzt auf Mitarbeiterbindung – und kauft dafür kräftig eigene Papiere zurück.

Anzeige

Omv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Omv-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Omv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Omv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Omv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.