Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

22.09.2025 - 20:08 Uhr

Orsted Aktie: Gerichtsentscheidung wird zur Schicksalsfrage

Ein US-Bundesgericht muss über die Wiederaufnahme des gestoppten Revolution Wind-Projekts entscheiden. Der Stillstand kostet Orsted täglich zwei Millionen Dollar und belastet die Finanzierungsfähigkeit des Konzerns erheblich.

Die dänische Orsted steht vor einer der kritischsten Phasen ihrer Unternehmensgeschichte. Ein US-Bundesgericht soll in den kommenden Tagen entscheiden, ob der fast fertiggestellte Revolution Wind-Park wieder in Betrieb genommen werden darf. Die Trump-Administration hatte das Milliardenprojekt im vergangenen Monat gestoppt – mit dramatischen Folgen für den Offshore-Windriesen.

Zwei Millionen Dollar täglich im Feuer

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Jeden Tag, an dem das Revolution Wind-Projekt stillsteht, verliert Orsted zwei Millionen Dollar. Bei einer bereits investierten Summe von fünf Milliarden Dollar wird die Zeit zum entscheidenden Faktor. Gemeinsam mit dem Joint-Venture-Partner Skyborn Renewables kämpft das Unternehmen nun vor Gericht um eine einstweilige Verfügung gegen den Baustopp.

Der Konflikt eskalierte am 22. August, als das US-Innenministerium den Stopp mit unspezifischen Sicherheitsbedenken begründete. Orsted kontert scharf: Die Administration habe formale Verfahren missachtet und Begründungen erst nachträglich konstruiert.

Trump macht weiter – und dies noch heftiger

Was macht die Situation besonders brisant? Das Revolution Wind-Projekt war bereits 2023 genehmigt worden und steht kurz vor der Vollendung – rund 80 Prozent sind bereits fertiggestellt. Die plötzliche Kehrtwende der Trump-Administration trifft Orsted damit in der vulnerabelsten Phase.

Doch es geht um mehr als nur ein Projekt:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Orsted?

  • Revolution Wind: Fast 80% fertig, jetzt komplett gestoppt
  • Tägliche Verluste: 2 Millionen Dollar Blutung pro Tag
  • Sunrise Wind: Finanzierungsprobleme führten zu massiver Kapitalerhöhung

Kapitalstruktur unter Beschuss

Die US-Turbulenzen setzen Orsteds gesamte Finanzarchitektur unter extremen Druck. Die Märkte zweifeln mittlerweile an der Fähigkeit des Konzerns, seine ambitionierte Projektpipeline zu finanzieren. Die Antwort des Managements: Eine milliardenschwere Kapitalerhöhung, die jedoch das Vertrauen der Investoren weiter erschütterte.

Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend

Die Kombination aus dem US-Projektstopp und der anschließenden Kapitalmaßnahme hat das Vertrauen der Anleger nachhaltig beschädigt. Die bevorstehende Gerichtsentscheidung wird zur Schicksalsfrage: Ein Urteil gegen Orsted würde nicht nur die täglichen Millionenverluste verlängern, sondern auch die gewaltigen politischen Risiken des US-Geschäfts bestätigen.

Kann sich der dänische Windriese aus diesem Sturm befreien? Die Antwort liegt nun in den Händen der US-Justiz.

Anzeige

Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.