Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 10:38 Uhr

Oxford Square Capital Aktie: Dividenden-Alarm!

Oxford Square Capital meldet steigende Investmenterträge, doch der Substanzwert sinkt deutlich und die Dividende ist nur zu 67 Prozent gedeckt. Die Aktie verliert weiter an Wert.

Die Zahlen sind da – und sie zeichnen ein zwiespältiges Bild für den CLO-Spezialisten. Während die Erträge steigen, schrumpft der Substanzwert und die Dividende steht auf wackeligen Beinen. Wie lange kann Oxford Square Capital diesen Spagat noch durchhalten?

Substanzwert im Sinkflug

Der Net Asset Value (NAV) pro Aktie rutschte im dritten Quartal auf 1,95 Dollar – ein deutlicher Rückgang gegenüber 2,06 Dollar im Vorquartal. Verantwortlich für diesen Wertverfall sind vor allem hohe Verluste aus dem Investmentportfolio. Kombinierte Nettoverluste aus unrealisierten und realisierten Positionen beliefen sich auf rund 7,5 Millionen Dollar, was 0,09 Dollar pro Aktie entspricht. Das ist eine dramatische Verschlechterung gegenüber lediglich 1,1 Millionen Dollar im Vorquartal.

Ertragsstärke mit Schönheitsfehlern

Trotz der Wertverluste zeigt das Unternehmen Stärke bei der Ertragsgenerierung. Die gesamten Investmenterträge stiegen auf 10,2 Millionen Dollar an, nach 9,5 Millionen Dollar im zweiten Quartal. Allerdings konnte dieser Zuwachs nicht vollständig beim Nettoanlageertrag ankommen, der bei 5,6 Millionen Dollar oder 0,07 Dollar pro Aktie stagnierte.

Die Kernzahlen im Überblick:
* Investmenterträge: 10,2 Mio. $ (Steigerung)
* Nettoanlageertrag: 0,07 $ pro Aktie (Rückgang)
* Investmentverluste: 0,09 $ pro Aktie (deutliche Zunahme)
* NAV pro Aktie: 1,95 $ (Abschwächung)

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oxford Square Capital?

Die Dividenden-Falle schnappt zu

Besonders brisant: Die aktuelle Quartalsdividende von 0,105 Dollar pro Aktie liegt deutlich über dem Nettoanlageertrag von 0,07 Dollar. Die Deckungsquote sinkt damit auf nur noch 67 Prozent – ein alarmierender Trend, nachdem sie im Vorjahr noch bei 95 Prozent lag. Diese Entwicklung wirft die entscheidende Frage auf: Muss die attraktive Ausschüttung bald gekürzt werden?

Die Aktie notiert derzeit bei 1,65 Euro und hat seit Jahresanfang mehr als 30 Prozent an Wert verloren. Die jüngsten Quartalszahlen dürften die Sorgen der Anleger kaum zerstreuen – im Gegenteil: Der Konflikt zwischen steigenden Erträgen und schwindender Substanz könnte die Aktie weiter unter Druck halten.

Anzeige

Oxford Square Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Square Capital-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Oxford Square Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Square Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oxford Square Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.