Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

22.09.2025 - 14:36 Uhr

Paragon 28: Das Ende einer Ära

Zimmer Biomet hat Paragon 28 für 1,2 Milliarden Dollar übernommen. Aktionäre erhalten Barauszahlung und Wertrechte auf künftige Umsatzzahlungen.

Die Übernahme von Paragon 28 durch Zimmer Biomet Holdings markiert eine Zäsur für den einstigen Börsenliebling. Der Spezialist für orthopädische Fuß- und Sprunggelenklösungen ist nicht länger unabhängig an der Börse notiert – eine strategische Konsolidierung, die das Finanzgefüge nachhaltig verändert hat.

Ausgeblendet und übernommen

Seit dem 21. April 2025 handelt die Börse den Titel nicht mehr. An diesem Tag vollzog sich die Fusion mit Gazelle Merger Sub I, einer Tochtergesellschaft von Zimmer Biomet. Paragon 28 wurde damit zur hundertprozentigen Tochter und verschwand von der New York Stock Exchange. Die Handelsaussetzung folgte unmittelbar nach Abschluss der Transaktion.

Milliarden-Deal mit Zukunftsboni

Das Übernahmevolumen von rund 1,2 Milliarden Dollar brachte den Aktionären konkrete Vorteile. Für jede Paragon-28-Aktie erhielten sie 13,00 Dollar in bar. Zusätzlich gewährte Zimmer Biomet ein contingent value right (CVR) – ein Wertrecht auf zusätzliche Zahlungen bei Erreichen künftiger Umsatzziele. Diese CVRs sind nicht handelbar und repräsentieren keine Eigenkapitalbeteiligung.

Die Übernahme traf Paragon 28 auf dem Höhepunkt seiner operativen Leistungsfähigkeit:
– Current Ratio von 3,51 signalisierte exzellente Liquidität
– Rekordumsatz von 62,3 Millionen Dollar im dritten Quartal
– 18,1 Prozent Umsatzwachstum gegenüber Vorjahr
– Erstmals positives bereinigtes EBITDA seit dem Börsengang (432.000 Dollar)

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Paragon 28?

Strategische Neuausrichtung im Orthopädie-Sektor

Zimmer Biomet integriert die Fuß- und Sprunggelenk-Technologien von Paragon 28 in sein bestehendes MedTech-Portfolio. Diese Akquisition unterstreicht den anhaltenden Konsolidierungstrend im Medizintechnikmarkt. Die bisherige Führungsebene von Paragon 28 wurde abgelöst, neue Officers übernehmen die Integration in den Konzernverbund.

Die eigentliche Frage lautet nun: Wann zahlen die Contingent Value Rights? Die Antwort hängt von der künftigen Umsatzperformance unter dem Dach des neuen Eigentümers ab. Für Anleger bedeutet dies: Aus einem handelbaren Wertpapier wurde ein langfristiges Zahlungsversprechen.

Anzeige

Paragon 28-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Paragon 28-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Paragon 28-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Paragon 28-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Paragon 28: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.