Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

22.10.2025 - 22:55 Uhr

Paylocity Aktie: Kampf um die Trendwende!

Paylocity sieht sich mit Analysten-Kurszielsenkungen konfrontiert, startet aber gleichzeitig strategische EWA-Kooperation mit Rain. Die Aktie notiert nahe Jahrestiefs vor wichtigen Quartalszahlen.

Die Paylocity-Aktie steckt in der Zwickmühle: Während Barclays das Kursziel kürzt, startet das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit EWA-Anbieter Rain. Der Titel notiert heute mit 2,09 Prozent im Plus bei 154,88 Dollar – doch reicht das für eine nachhaltige Erholung?

Barclays senkt Kursziel deutlich

Die Investmentbank Barclays verschärfte gestern die negative Stimmung und senkte das Kursziel für Paylocity von 195 auf 175 Dollar. Diese Korrektur folgt auf eine ähnliche Bewegung von TD Cowen, die bereits am 7. Oktober das Ziel von 225 auf 192 Dollar reduzierte. Die Aktie hatte zuletzt mehrfach neue 52-Wochen-Tiefs markiert – zuletzt bei 150,00 Dollar am 13. Oktober und 148,54 Dollar am 15. Oktober.

Strategischer Gegenwind durch Rain-Partnerschaft

Parallel zu den analystenseitigen Herausreichen startete Paylocity gestern eine wichtige Integration: Die Partnerschaft mit Earned-Wage-Access-Anbieter Rain erweitert das HR- und Payroll-Angebot des Unternehmens. Kunden können jetzt über Paylocitys Integrations-Marktplatz direkt auf EWA-Lösungen zugreifen. Diese strategische Erweiterung passt zur bisherigen Plattform-Strategie, die bereits Spend-Management-Lösungen und KI-Assistenten umfasst.

  • Barclays-Kursziel: 175 Dollar (vorher 195 Dollar)
  • TD Cowen-Kursziel: 192 Dollar (vorher 225 Dollar)
  • Aktuelle 52-Wochen-Tiefs: 148,54 – 150,00 Dollar
  • Rain-Partnership: Seit 21. Oktober live

Die entscheidende Frage: Wende oder weitere Talfahrt?

Trotz der Kursziel-Kürzungen halten Analysten insgesamt an einer “Moderate Buy”-Einstufung fest. Die fundamentale Basis scheint intakt: Im Geschäftsjahr 2025 erzielte Paylocity einen Umsatz von 1,595 Milliarden Dollar (+14 Prozent) und einen GAAP-Nettogewinn von 227,1 Millionen Dollar (+10 Prozent). Das im Juli 2025 beschlossene Aktienrückkaufprogramm über 500 Millionen Dollar unterstreicht das Management-Vertrauen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Paylocity?

Alles steht und fällt mit den Quartalszahlen am 4. November. Dann will Paylocity über die Q1 FY26-Ergebnisse berichten und die Erwartungen von 4,36 Dollar Gewinn pro Aktie für das laufende Jahr bestätigen. Die technische Lage bleibt angespannt – die Aktie kämpft weiterhin in der Nähe ihrer Jahrestiefs.

Anzeige

Paylocity-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Paylocity-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Paylocity-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Paylocity-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Paylocity: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.