Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.10.2025 - 04:01 Uhr

PayPal Aktie: Entscheidung naht!

PayPal steht vor entscheidendem Quartalsbericht am 28. Oktober mit mehreren Analysten-Herabstufungen und gegensätzlichen Großinvestor-Strategien bei extrem überverkaufter Aktie.

Der Zahlungsriese PayPal steckt in der Zwickmühle. Während sich Analysten mit Herabstufungen überschlagen und Großinvestoren uneins sind, rückt der Quartalsbericht am 28. Oktober immer näher. Wird CEO Alex Chriss die Wende schaffen – oder droht der nächste Rücksetzer?

Analysten schlagen Alarm

Die Stimmung an der Wall Street könnte kaum düsterer sein. Innerhalb weniger Wochen hagelte es gleich mehrere Herabstufungen: Goldman Sachs stufte die Aktie Mitte Oktober sogar auf “Verkaufen” zurück und senkte das Kursziel auf 70 Dollar. Zuvor hatten bereits Wolfe Research und zuletzt Keybanc ihre Erwartungen gedämpft. Diese Häufung negativer Bewertungen zeigt deutlich: Die Skepsis gegenüber PayPals kurzfristigen Perspektiven wächst massiv.

Der Markt ist tief gespalten. Während einige Analysten weiterhin auf “Kaufen” setzen, dominiert aktuell die Vorsicht. Der Konsens liegt bei “Halten” – doch dafür muss das Unternehmen am Montag liefern.

Großinvestoren ziehen nicht an einem Strang

Die Unsicherheit spiegelt sich auch im Verhalten institutioneller Anleger wider. Während Greatmark Investment Partners im zweiten Quartal zukaufte und seine Position um 9,1 Prozent erhöhte, reduzierte ARK Investment Management von Star-Investorin Cathie Wood ihre Anteile um fast fünf Prozent. Diese gegensätzlichen Strategien unterstreichen die Unklarheit über PayPals Zukunft.

Auch von Unternehmensinsidern kommen keine beruhigenden Signale. In den letzten drei Monaten wurden insgesamt über 15.000 Aktien verkauft, darunter größere Transaktionen von EVP Diego Scotti. Zwar waren einige Verkäufe im Oktober auf fällige Aktienoptionen zurückzuführen, doch der Trend zeigt klar in Richtung Veräußerung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

Alles steht und fällt mit dem Quartalsbericht

Nun richten sich alle Blicke auf den 28. Oktober. Der Quartalsbericht wird zur Nagelprobe für CEO Alex Chriss und seine Strategie der profitableren Wachstums. Besonders im Fokus stehen die Transaktionsmargen und die Entwicklung von Schlüsselsegmenten wie Venmo.

Die Aktie zeigt mit einem RSI von nur 15,5 extrem überverkaufte Bedingungen – doch reicht das für eine Trendwende? Nach dem jüngsten Kursrutsch steht PayPal unter enormem Druck. Entweder liefert das Unternehmen am Montag überzeugende Zahlen oder riskiert weiteren Abwärtstrend. Die Entscheidung fällt in wenigen Tagen!

Anzeige

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.