PayPal Aktie: Entscheidungstag naht!
PayPal veröffentlicht heute Abend Quartalsergebnisse unter hohem Erwartungsdruck. Nach Jahren enttäuschender Performance steht die Glaubwürdigkeit der neuen Wachstumsstrategie auf dem Spiel.
Die Stimmung ist angespannt im digitalen Zahlungsverkehr. Heute Abend legt PayPal seine Quartalszahlen vor – und für den einstigen Marktliebling steht viel auf dem Spiel. Nach Jahren der Enttäuschung und einem Aktienkurs, der seit fünf Jahren bergab geht, braucht der Konzern endlich einen überzeugenden Wachstumsbeweis. Wird CEO Alex Chriss die Wende einläuten können?
Erwartungen unter der Lupe
Die Wall Street erwartet Umsatzerlöse zwischen 8,21 und 8,24 Milliarden US-Dollar, was einem moderaten Plus von etwa 5 Prozent im Jahresvergleich entspräche. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll bei 1,20 bis 1,21 Dollar liegen. Besonders wichtig wird die Entwicklung der Transaktionserlöse sein, die im zweiten Quartal satte 90 Prozent des Gesamtumsatzes ausmachten.
Doch die Vorgeschichte macht Anleger nervös: PayPal verfehlte in den letzten zwei Jahren bereits zweimal die Umsatzerwartungen. Die Konsistenz des Geschäfts steht auf dem Prüfstand. Im Vorquartal konnte das Unternehmen mit 1,40 Dollar je Aktie noch überraschen – doch davon ist aktuell wenig an der Börse zu spüren.
Strategische Weichenstellungen
Unter CEO Chriss verfolgt PayPal eine klare Turnaround-Strategie. Neue Initiativen wie der PayPal Ads Manager zur Diversifizierung der Einnahmequellen und eine Embedded-Payment-Lösung mit BigCommerce ab 2026 sollen das Ökosystem stärken. Doch die Frage bleibt: Wann zeigen diese Maßnahmen endlich Wirkung im Zahlenwerk?
Die gemischten Reaktionen auf jüngste Quartalszahlen von Branchenkollegen wie Euronet Worldwide und Western Union zeigen, wie sensibel der Sektor auf Performance-Kennzahlen reagiert. Für PayPal geht es heute Abend um nicht weniger als die Glaubwürdigkeit der gesamten Strategie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Alles steht auf dem Spiel
Um 14:00 Uhr MET today gibt PayPal die Zahlen bekannt, gefolgt von der Telefonkonferenz des Managements. Die Analystengemeinde ist gespalten – bei sechzehn Kaufempfehlungen stehen zwölf Halte- und drei Verkaufsstimmen gegenüber. Technisch bewegt sich die Aktie seit Wochen seitwärts.
Die Quartalszahlen könnten den entscheidenden Impuls setzen. Nach einem Minus von über 16 Prozent seit Jahresanfang und einem Abstand von fast 24 Prozent zum Jahreshoch braucht PayPal dringend positive Signale. Heute Abend zeigt sich: Schafft der Zahlungsriese den lang ersehnten Turnaround – oder droht weiteres Ungemach?
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


