Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

24.10.2025 - 21:19 Uhr

PayPal Aktie: Kampf der Giganten!

Bei PayPal herrscht Uneinigkeit unter Analysten während Führungskräfte Aktien abstoßen. Der Zahlungsdienstleister kämpft mit Konkurrenzdruck bei Branded Checkout und Margen.

PayPal steht im Zentrum eines heftigen Analystengefechts – und das sorgt für ordentlich Wirbel an den Märkten. Während einige Investmentbanken ihre Bewertungen hochschrauben, bleiben andere skeptisch. Gleichzeitig verkaufen Insider fleißig Aktien. Was ist da los bei dem Zahlungsriesen?

Analysten streiten sich um die Zukunft

Die Meinungen über PayPal könnten kaum gespaltener sein. Citigroup hat gerade erst das Rating auf “Hold” angehoben – ein Schritt, den auch Wells Fargo kürzlich vollzogen hat. Doch Morgan Stanley hält weiterhin an der vorsichtigen “Hold”-Einschätzung fest.

Das Gesamtbild zeigt die Uneinigkeit deutlich: 15 Kaufempfehlungen stehen 14 Halten-Bewertungen und drei Verkaufsempfehlungen gegenüber. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 82,57 Dollar – ein Signal dafür, dass selbst nach den jüngsten Upgrades viele Experten nur begrenztes Aufwärtspotenzial sehen.

Insider verkaufen massiv

Besonders brisant: Während Analysten diskutieren, haben Führungskräfte bei PayPal in den letzten Monaten mehr als 15.000 Aktien verkauft. Ein Executive Vice President reduzierte seine Beteiligung sogar um fast acht Prozent. Solche Insider-Verkäufe werden von Anlegern oft als Warnsignal gedeutet – fehlt das Vertrauen in die eigene Firma?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

Branded Checkout kämpft mit Problemen

Ein besonders wunder Punkt ist PayPals Branded Checkout-Service. Hier macht die aggressive Konkurrenz dem Unternehmen schwer zu schaffen. Während der E-Commerce-Markt insgesamt wächst, erwarten Experten für diesen wichtigen PayPal-Bereich nur schwaches Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich.

Auch die Transaktionsmargen stehen unter Druck. Das Management peilt für das dritte Quartal ein Wachstum der Transaktions-Margendollars zwischen drei und fünf Prozent an – ein Wert, den die Märkte genau beobachten. Der Konsens für die Transaktionsumsätze liegt bei 7,45 Milliarden Dollar.

Anzeige

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.