Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

29.10.2025 - 12:25 Uhr

PayPal revolutioniert Online-Shopping mit ChatGPT-Integration

PayPal integriert sein Zahlungssystem direkt in ChatGPT und ermöglicht ab 2026 nahtlose Käufe im Chat. Neue Agentic Commerce Services erleichtern Händlern den KI-gestützten Verkauf.

PayPal macht einen entscheidenden Schritt in die Zukunft des digitalen Handels: Der Zahlungsriese kündigte eine bahnbrechende Partnerschaft mit OpenAI an, die das PayPal-Wallet direkt in ChatGPT einbettet. Millionen Nutzer können künftig nahtlos vom Chat zur Kaufabwicklung wechseln.

Die Agentic Commerce Services sollen Online-Händlern helfen, ihre Produkte in KI-Plattformen zu verkaufen, ohne technische Hürden überwinden zu müssen. PayPal positioniert sich damit als Vorreiter einer digitalen Revolution, die das Einkaufserlebnis grundlegend verändern könnte.

ChatGPT wird zur Verkaufsplattform

Die strategische Allianz mit OpenAI macht PayPal zum ersten Zahlungsanbieter in ChatGPT. Ab 2026 können Nutzer Produkte direkt im Chat-Interface kaufen, nachdem sie durch Gespräche mit der KI entdeckt wurden. “Durch die Partnerschaft mit OpenAI ermöglicht PayPal Handelserlebnisse, die Menschen vom Chat zum Checkout in wenigen Klicks führen”, erklärt CEO Alex Chriss.

Das Agentic Commerce Protocol (ACP) von OpenAI verbindet PayPals Händlernetzwerk nahtlos mit der KI-Plattform. Für Verbraucher bedeutet das: Sie fragen ChatGPT nach Produktempfehlungen und schließen den Kauf mit bekannten PayPal-Features wie Käuferschutz ab. Händler profitieren ohne zusätzlichen Programmieraufwand – PayPal übernimmt die komplette Zahlungsabwicklung im Hintergrund.
Anzeige: Während PayPal bald direkt in ChatGPT integriert wird, möchten viele Nutzer den Dienst jetzt schon sicher beherrschen. Der kostenlose Spezialreport zeigt Schritt für Schritt, wie Sie PayPal einrichten, sicher bezahlen und Geld senden – inklusive Käuferschutz und 5 Profi‑Tipps. Jetzt das kostenlose PayPal‑Startpaket herunterladen

Zwei neue Services für KI-Commerce

PayPal startet zwei Dienste für Agent Ready und Store Sync. Agent Ready ermöglicht ab Anfang 2026 Millionen bestehender PayPal-Händler, Zahlungen auf verschiedenen KI-Plattformen zu akzeptieren. Betrugsschutz, Käuferschutz und Streitbeilegung bleiben dabei erhalten.

Store Sync macht Produktkataloge in führenden KI-Kanälen auffindbar. Partnerschaften mit E-Commerce-Plattformen wie Wix, BigCommerce und Shopware ermöglichen es Händlern, ihre Produktdaten nahtlos zu verknüpfen. Bereits Ende 2025 sollen Händler auf der KI-Plattform Perplexity entdeckbar werden.

Mastercard steigt mit ein

Der Wandel zum KI-Commerce gilt als nächste E-Commerce-Revolution. PayPal und Mastercard pilotieren 2026 die Integration von Mastercards Agent Pay in das PayPal-Wallet. KI-Agenten können dann automatisch Routinekäufe wie wiederkehrende Rechnungen innerhalb vorgegebener Limits abwickeln.

Diese Kooperationen zeigen: Die Branche erkennt, dass Transaktionen zunehmend automatisiert und intelligent ablaufen werden. PayPal verwandelt sich vom einfachen Bezahl-Button zur Grundinfrastruktur für KI-gestützten Handel.

Zeitplan bis 2026

Die Produktentdeckung über Store Sync auf Plattformen wie Perplexity startet bereits Ende 2025. Die vollständige Agent Ready-Lösung und ChatGPT-Integration folgen 2026. Dieser schrittweise Rollout soll Händlern und Verbrauchern Zeit zur Anpassung geben.

CEO Chriss bezeichnet 2025 als Übergangsjahr für mehr Wachstum und Innovation. Die Initiative baut auf bereits 2024 eingeführten KI-Features auf, etwa Smart Receipts für Kaufprognosen und personalisierte Marketing-Angebote. PayPal gestaltet aktiv mit, wie KI in der digitalen Wirtschaft eingesetzt wird.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.