Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.09.2025 - 15:23 Uhr

PayPal USD: Großoffensive für den Stablecoin

Neun neue Blockchains in einem Zug

PayPal startet die nächste Phase seiner Krypto-Strategie: Der Zahlungsriese baut sein digitales Dollar-Token PYUSD massiv aus. Durch eine strategische Investition in die Blockchain Stable und neue Partnerschaften wird der Stablecoin auf insgesamt 13 Netzwerke ausgeweitet.

Die Expansion erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt. Während Regulierer den Druck auf Krypto-Unternehmen erhöhen, setzt PayPal auf breitere Verfügbarkeit seines seit 2023 verfügbaren Stablecoins. PYUSD war bislang nur auf wenigen Netzwerken wie Ethereum, Solana und Arbitrum handelbar.

Der Durchbruch gelingt durch eine Partnerschaft mit dem Interoperabilitäts-Protokoll LayerZero. PYUSD wird dadurch auf neun weiteren Blockchains verfügbar: Tron, Avalanche, Aptos, Abstract, Ink, Sei und Stable. Diese Multi-Chain-Strategie soll völlig neue Anwendungsfälle im E-Commerce und bei grenzüberschreitenden Zahlungen erschließen.

„Wir wollen traditionelle Reibungspunkte für Nutzer beseitigen“, erklärt David Weber, Leiter des PYUSD-Ökosystems bei PayPal. Die Zusammenarbeit mit Stable zielt auf schnellere Transaktionszeiten und niedrigere Gebühren ab – entscheidende Faktoren für die Massentauglichkeit.

Anzeige: Während PayPal mit PYUSD neue Krypto-Funktionen ausrollt, bleibt für viele Nutzer die Frage: Wie nutze ich PayPal im Alltag wirklich sicher? Ein kostenloser Schritt-für-Schritt-Ratgeber erklärt Einrichtung, Käuferschutz und Geld senden – plus 5 Profi-Tipps für mehr Sicherheit und Komfort. Ideal für Einsteiger. Jetzt das kostenlose PayPal‑Startpaket sichern

Das technische Herzstück bildet LayerZeros Stargate Hydra Bridge-System. Es ermöglicht sichere Transfers zwischen verschiedenen Netzwerken, ohne auf herkömmliche Bankinfrastruktur angewiesen zu sein. Entwickler erhalten so Zugang zu einem zuverlässigen, dollargebundenen digitalen Asset.

Regulatorischer Drahtseilakt

Doch der Expansionskurs birgt Risiken. PayPal operiert unter strenger Aufsicht der New Yorker Finanzaufsicht NYDFS. Der Stablecoin wird von Paxos Trust Company ausgegeben, einem vollständig lizenzierten Treuhänder.

Die Compliance-Anforderungen sind rigoros: Vollständige Deckung durch US-Dollar-Einlagen oder Staatsanleihen, jederzeitige Einlösbarkeit im Verhältnis 1:1. Diese Standards wurden jüngst schmerzhaft in Erinnerung gerufen.

Im August verhängte die NYDFS eine Rekordstrafe von 52 Millionen Euro gegen Paxos wegen Verstößen bei der Geldwäsche-Bekämpfung. Auslöser war die frühere Partnerschaft mit Binance für den Stablecoin BUSD. Obwohl PYUSD nicht betroffen war, zeigt der Fall die enormen Compliance-Risiken auf.

Kampf um die Stablecoin-Krone

PayPal tritt damit in direkten Wettbewerb zu den Marktführern USDT und USDC. Der Konzern verfügt jedoch über entscheidende Vorteile: eine riesige Nutzerbasis und hohes Vertrauen bei Verbrauchern.

Die Timing scheint günstig. Während sich traditionelle Finanzinstitute zunehmend für dollargebundene digitale Assets interessieren, baut PayPal seine „PayPal Links“ aus – personalisierte Peer-to-Peer-Transfers, die bald auch Kryptowährungen unterstützen sollen.

Anzeige: Apropos Bezahlen ohne Reibung – kennen Sie diese 5 PayPal‑Tricks schon? Der kostenlose Spezialreport zeigt Einstellungen, die vielen verborgen bleiben, und macht Sie in 10 Minuten startklar. Inklusive bebilderter Anleitung und Käuferschutz‑Checkliste. Kostenlosen PayPal‑Guide herunterladen

Besonders in Schwellenländern könnte PYUSD durchschlagen, wo zuverlässige, dollarbasierte Zahlungen enormen Einfluss haben. Die Multi-Chain-Verfügbarkeit senkt dabei die Einstiegshürden erheblich.

Vision einer neuen Finanzinfrastruktur

PayPal denkt langfristig: PYUSD soll mehr werden als nur ein Zahlungsmittel. Das Unternehmen positioniert seinen Stablecoin als Baustein einer effizienteren Finanzinfrastruktur der Zukunft.

Die jüngste NYDFS-Direktive, wonach Banken Blockchain-Analysetools für Compliance einsetzen müssen, weist bereits die Richtung. Für PayPal und Paxos wird kontinuierliche Investition in modernste Compliance-Technologie überlebenswichtig.

Gelingt die Expansion, könnte PYUSD zum Musterbeispiel werden – für Innovation innerhalb regulatorischer Leitplanken und breitere Akzeptanz digitaler Währungen im Alltag.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.