Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

21.10.2025 - 22:05 Uhr

PayPal verdreifacht Shopware-Anteil: Attacke auf deutschen Einzelhandel

PayPal stockt seine Beteiligung an Shopware deutlich auf und startet mobile Bezahllösungen in Deutschland als Testmarkt für die europäische Expansion gegen Apple Pay.

PayPal stockt seinen Anteil an Shopware dramatisch auf – und macht Deutschland zum Testlabor für seine Offensive gegen Apple Pay. Der US-Zahlungsriese kauft einem Carlyle-Fonds Anteile ab und erweitert seinen Besitz von elf auf 41 Prozent.

Die 89 Millionen Euro schwere Übernahme ist mehr als nur eine Finanzinvestition. Sie untermauert PayPals ehrgeizigen Plan, das bargeldverliebte Deutschland zu erobern – sowohl online als auch im stationären Handel.

Schlag gegen die Konkurrenz

Der Ausbau der Shopware-Beteiligung folgt einer initial gemeinsamen Investition mit Carlyle von 88 Millionen Euro im Februar 2022. Shopware beliefert Tausende deutsche Online-Händler mit E-Commerce-Lösungen und wird damit zu einem strategischen Baustein in PayPals Ökosystem.

„Wir haben eine Vereinbarung unterzeichnet, unsere Investition in Shopware zu erhöhen”, bestätigt ein PayPal-Sprecher. Die Botschaft ist klar: PayPal will sich tief in die Infrastruktur des deutschen Online-Handels eingraben und dabei Konkurrenten wie Stripe oder Adyen das Leben schwer machen.

Mobile Wallet startet Frontalangriff

Parallel zur Shopware-Offensive startete PayPal 2024 seinen bisher größten Angriff auf den deutschen Einzelhandel. Als erstes Land weltweit erhielt Deutschland PayPals kontaktlose Mobile Wallet – eine direkte Kampfansage an Apple Pay und Google Pay.

Die neue Funktion funktioniert simpel: Smartphone an das Terminal halten, fertig. Verfügbar überall dort, wo Mastercard-Zahlungen akzeptiert werden. Für PayPal ist das der Schlüssel zur Eroberung der 83 Millionen potenziellen deutschen Nutzer.
Anzeige: Während PayPal in Deutschland Tempo macht, möchten viele die App einfach und sicher nutzen. Das kostenlose „PayPal Startpaket“ führt Schritt für Schritt durch Einrichtung, Käuferschutz und die wichtigsten Einstellungen – inklusive 5 Profi-Tipps. So sind Sie in 10 Minuten startklar, zahlen sicher online und senden Geld ohne Risiko. Jetzt kostenloses PayPal-Startpaket herunterladen

Ratenkauf trifft auf Kassenschlange

Um Deutsche vom Bargeld wegzulocken, setzt PayPal auf innovative Anreize. Das Highlight: „Ratenzahlung To Go” bringt erstmals in Europa die beliebte Pay-Later-Option in physische Geschäfte. Kunden können Einkäufe direkt über die App in drei, sechs, zwölf oder 24 Monatsraten aufteilen.

Zusätzlich lockt die „Deal Week” mit bis zu zehn Prozent Cashback bei Partnern wie Deichmann, OBI oder XXXLutz. „Das ist PayPals größte Produktinvestition aller Zeiten für unsere deutschen Kunden”, erklärt Deutschland-Chef Jörg Kablitz.

Deutschland als Europas Experimentierfeld

Die Doppelstrategie aus Shopware-Übernahme und Einzelhandels-Offensive macht Deutschland zu PayPals wichtigstem europäischen Schlachtfeld. Das Kalkül: Gelingt die Eroberung des traditionell bargeldaffinen deutschen Marktes, lässt sich das Erfolgsrezept auf andere EU-Länder übertragen.

Ermöglicht wird die Attacke auch durch den Digital Markets Act der EU, der den NFC-Zugang auf iPhones öffnete. PayPal nutzt diese Chance konsequent – und positioniert sich als zentrale Plattform zwischen Online- und Offline-Handel.

Der Erfolg könnte die Weichen für PayPals europäische Zukunft stellen.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.