PCCW Aktie: Unterbewertet mit Aufholpotenzial?
Die PCCW-Aktie zeigt Erholung mit 1,8% Kursplus und überzeugt durch solide Fundamentaldaten bei niedriger Bewertung. Analysten sehen begrenztes, aber stabiles Potenzial.
Nach mehreren Wochen leichter Schwäche zeigt die PCCW Aktie wieder Lebenszeichen. Heute notiert das Papier bei 6,72 USD – ein Plus von 1,8 % gegenüber dem Vortag. Trotz des kurzfristigen Minus von rund vier Prozent im Monatsvergleich halten sich die Analysten-Einschätzungen stabil auf einem positiven Niveau.
Starker Cashflow trotz Verlusten
Der Telekommunikationskonzern aus Hongkong überzeugt derzeit weniger mit Gewinnen, dafür aber mit solider Liquidität. Der operative Cashflow summiert sich auf 10,6 Mrd. USD, was bei 774 Mio. ausstehenden Aktien einem Cashflow je Aktie von 13,73 USD entspricht.
Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt somit bei lediglich 0,49 – ein auffällig niedriger Wert für den Kommunikationssektor.
- Aktueller Kurs: 6,72 USD
- KUV: 0,14 (deutlich unter Branchendurchschnitt)
- KGV: –78,8
Diese Kennzahlen deuten darauf hin, dass die Aktie, gemessen an Umsatz und Cashflow, derzeit klar unterbewertet ist. Das negative KGV resultiert aus einem Fehlbetrag von 66 Mio. USD im letzten Jahr – ein Umstand, der jedoch durch die starke Barmittelgenerierung abgefedert wird.
Analysten sehen begrenzten, aber stabilen Spielraum
Unter den wenigen Analysten, die PCCW derzeit abdecken, lautet der mittlere Konsens „Outperform“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 5,40 HKD, nur rund 2,5 % über dem letzten Schlusskurs. Ein Experte rät zum Kauf, ein weiterer zum Halten – keine Stimme empfiehlt den Verkauf.
Diese gemischte, aber überwiegend konstruktive Einschätzung zeigt: Anleger rechnen kurzfristig eher mit Stabilität als mit neuen Rückschlägen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PCCW?
Doch was bedeutet das für die kommenden Wochen? Sollten Gewinnsorgen erneut aufkommen, könnte der Titel unter Druck geraten – die Fundamentaldaten sprechen jedoch für eine solide Basis. Der geringe Bewertungsmultiplikator signalisiert zudem, dass bei einer Verbesserung der Ertragslage rasch Spielraum nach oben entstehen kann.
Fazit: Fundament stark, Stimmung vorsichtig
PCCW steht an einem interessanten Punkt. Der Markt preist Risiken bereits ein, während die zugrunde liegenden Kennzahlen auf Robustheit hindeuten. Sollte es dem Unternehmen gelingen, die Erträge wieder in den positiven Bereich zu drehen, könnte die Aktie angesichts des extrem niedrigen Bewertungsniveaus schnell an Attraktivität gewinnen. Bis dahin bleibt sie ein stiller Wert mit potenziell lauter Wirkung.
PCCW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PCCW-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten PCCW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PCCW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PCCW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


