Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

06.11.2025 - 20:44 Uhr

PepsiCo Aktie: Wende in Sicht?

PepsiCo startet umfassenden Markenrelaunch und Nachhaltigkeitsinitiativen, während Produktionsschließungen und Absatzschwächen den Aktienkurs belasten. Der neue Finanzchef soll die Strategie flankieren.

Während PepsiCo mit einem radikalen Marken-Relaunch und neuen Nachhaltigkeitsinitiativen aufwartet, kämpft der Konsumgigant gleichzeitig mit operativen Herausforderungen. Der Konzern schließt Produktionsstätten und verzeichnet schwache Absätze in seinen Kernmärkten – eine Zwickmühle, die Anleger verunsichert. Kann die frisch aufpolierte Corporate Identity den angeschlagenen Aktienkurs beleben?

Radikaler Image-Wandel nach 25 Jahren

“Food. Drinks. Smiles.” – mit diesem neuen Slogan und einem komplett überarbeiteten Markenauftritt will PepsiCo Verbraucher und Investoren gleichermaßen begeistern. Der erste große Relaunch seit einem Vierteljahrhundert soll ein entscheidendes Problem lösen: Laut Unternehmensforschung konnten nur 21% der Konsumenten eine PepsiCo-Marke jenseits der gleichnamigen Cola nennen. Dabei umfasst das Portfolio über 500 bekannte Marken von Gatorade bis Tostitos.

Parallel treibt der Konzern seine Nachhaltigsoffensive voran. In Brasilien startete PepsiCo gemeinsam mit Partnern ein Pilotprogramm, das Landwirte für regenerative Landwirtschaft belohnt. Dies könnte zum globalen Vorbild für nachhaltigere Lieferketten werden – ein wichtiger Schritt für einen Konzern, der massiv auf landwirtschaftliche Rohstoffe angewiesen ist.

Operationelle Realität dämpft Euphorie

Doch die strategischen Initiativen stehen im Kontrast zu harten operativen Entscheidungen. Erst diese Woche bestätigte PepsiCo die Schließung einer Frito-Lay-Fabrik in Orlando, Florida. Die seit 1965 bestehende Produktionsstätte wird im Mai 2026 endgültig dichtmachen, rund 500 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. Die Begründung: “geschäftliche Erfordernisse”.

Diese Maßnahme spiegelt die Herausforderungen wider, die bereits im jüngsten Quartalsbericht durchschienen. Zwar übertraf PepsiCo im dritten Quartal die Erwartungen mit einem Umsatz von 23,94 Milliarden US-Dollar und einem bereinigten Gewinn von 2,29 US-Dollar je Aktie. Doch die schwachen Absatzmengen in den nordamerikanischen Kernmärkten bleiben ein Dauerthema.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?

Neuer CFO als Hoffnungsträger

Ab nächster Woche übernimmt ein neuer Finanzchef das Steuer: Steve Schmitt, bisher bei Walmart, löst den scheidenden Jamie Caulfield ab. Ihm wird die Aufgabe zufallen, die Wachstums- und Kostensenkungsinitiativen des Konzerns finanziell zu flankieren.

Die Aktie notiert derzeit deutlich im Minus – seit Jahresbeginn verlor sie über 15% an Wert und liegt rund 21% unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Die gemischten Analysteneinschätzungen mit einem Konsensus-“Hold” zeigen die Zerrissenheit: Einerseits das robuste Portfolio, andererseits die schwierigen Marktbedingungen.

Kann der frische Markenauftritt combined mit der Nachhaltigkeitsoffensive den Turnaround einläuten? Oder wiegen die operativen Probleme und Absatzschwächen schwerer? Die Ernennung des neuen CFOs am 10. November könnte erste Antworten liefern.

Anzeige

Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.