Pershing Square Aktie: Billionen-Manöver!
Pershing Square Holdings emittiert 500 Millionen Dollar Anleihen und kauft parallel eigene Aktien zurück. Der Fonds stärkt damit seine Liquidität und signalisiert Vertrauen in den Unternehmenswert.
Pershing Square Holdings setzt gleich zwei massive Hebel in Bewegung: Eine 500-Millionen-Dollar-Anleiheemission und aggressive Aktienrückkäufe. Während der Fonds frisches Kapital einsammelt, kauft er gleichzeitig eigene Anteile zurück – ein klares Signal an den Markt.
Finanz-Offensive: 500 Millionen Dollar im Anmarsch
Die Investmentholding hat soeben die Preisgestaltung für Senior Notes im Volumen von 500 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Die Anleihe mit 5,500 % Kupon und Fälligkeit 2032 soll allgemeinen Unternehmenszwecken dienen. Dieser Schachzug sichert Pershing Square langfristige Liquidität für künftige Investments.
Aktienrückkäufe: Management zeigt Muskeln
Parallel zur Kapitalaufnahme läuft das Rückkaufprogramm auf Hochtouren. Innerhalb von zwei Tagen griff der Fonds tief in die Tasche:
- 24. Oktober: 32.504 Aktien zu je 63,06 US-Dollar
- 23. Oktober: 33.710 Aktien zum gleichen Durchschnittspreis
Nach diesen Transaktionen hält Pershing Square 33,7 Millionen eigene Anteile im Treasury. Das Management demonstriert damit eindrucksvoll seine Überzeugung: Der innere Wert liegt deutlich über dem aktuellen Kurs.
NAV unter Druck: Kurzfristige Delle trotz starker Jahresperformance
Der Nettoinventarwert zeigt aktuell gemischte Signale. Während die Jahresperformance mit 22,5 % beeindruckt, zeichnet sich kurzfristig eine Konsolidierung ab:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pershing Square Holdings?
- NAV pro Aktie: 86,62 US-Dollar (21. Oktober)
- Monatliche Performance: -0,6 %
- Jahresperformance: +22,5 %
Kann der Fonds den leichten Rücksetzer im NAV stoppen? Die jüngsten Kapitalmaßnahmen deuten auf entschlossenes Gegensteuern hin.
Die Kombination aus frischem Kapital und aktiven Rückkäufen positioniert Pershing Square für die nächste Wachstumsphase. Während der NAV kurzfristig schwächelt, setzt Bill Ackmans Fonds alles auf eine Karte: Eigenkapital vernichten und gleichzeitig Kriegskasse füllen.
Pershing Square Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pershing Square Holdings-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Pershing Square Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pershing Square Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pershing Square Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


