Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

22.09.2025 - 21:22 Uhr

Pfizer Aktie: 7,3 Milliarden-Deal schockt Konkurrenz!

Pfizer erwirbt das Biotech-Unternehmen Metsera für 7,3 Milliarden Dollar und sichert sich damit Zugang zu vielversprechenden Adipositas-Medikamenten. Der Deal markiert die erste Großakquisition des Konzerns seit zwei Jahren.

Der Pharmakonzern geht einen ganz anderen Weg als erwartet. Während die Konkurrenz auf eigene Entwicklungen setzt, greift Pfizer zum Scheckbuch und kauft sich für 7,3 Milliarden Dollar in den heißumkämpften Abnehm-Markt ein.

Das Übernahmeziel Metsera bringt eine vielversprechende Pipeline mit experimentellen Wirkstoffen gegen Adipositas mit. Für die Aktionäre des Biotech-Unternehmens ein Traumgeschäft: Die Pfizer-Offerte von 47,50 Dollar je Aktie bedeutet einen Aufschlag von 43 Prozent. Bonus obendrauf – weitere 22,50 Dollar sind möglich, falls bestimmte Meilensteine erreicht werden.

Die Börse reagierte prompt: Metsera-Papiere explodierten um 62 Prozent, während Pfizer-Aktien um 1,4 Prozent zulegten. Kein Wunder – immerhin ist dies die erste Großakquisition des Konzerns seit zwei Jahren.

Milliardenmarkt im Visier

Der Zeitpunkt ist perfekt gewählt. Während Novo Nordisk und Eli Lilly mit ihren Blockbuster-Medikamenten Ozempic und Wegovy den Markt dominieren, kämpfen andere Pharmariesen um Marktanteile. Pfizer selbst scheiterte erst kürzlich mit einem eigenen Abnehmmittel in klinischen Studien.

Die Übernahme soll bis zum vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden – vorausgesetzt, Regulierer und Metsera-Aktionäre stimmen zu. Beide Verwaltungsräte haben bereits grünes Licht gegeben.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pfizer?

Strategischer Schachzug oder Verzweiflungstat?

JPMorgan-Analyst Chris Schott sieht den Deal positiv: Das Portfolio von Metsera bringe Pfizer sowohl in der frühen als auch in fortgeschritteneren Forschung voran. CEO Albert Bourla betont, die Akquisition stehe im Einklang mit dem Fokus auf die vielversprechendsten Investitionsmöglichkeiten.

Die Märkte bewerten den Schritt als überfällig – zu lange hatte Pfizer beim Abnehm-Boom an der Seitenlinie gestanden. Doch 7,3 Milliarden Dollar sind ein hoher Preis für ein Unternehmen, dessen Medikamente noch Jahre von der Marktreife entfernt sind.

Anzeige

Pfizer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfizer-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Pfizer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfizer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pfizer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.