Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

07.11.2025 - 04:06 Uhr

Plan Optik Aktie: Technisches Kaufsignal!

Der Spezialglashersteller Plan Optik durchbricht erstmals seit Wochen die 50-Tage-Linie bei 4,20 Euro und signalisiert mögliche Trendwende nach längerer Seitwärtsphase.

Die Aktie des hessischen Spezialglasherstellers Plan Optik hat in dieser Woche mit einem Sprung auf 4,20 Euro eine wichtige Hürde genommen: Erstmals seit Wochen wurde die 50-Tage-Linie nach oben durchbrochen. Anleger wittern damit neues Momentum, nachdem der Titel zuvor eine zähe Seitwärtsphase absolviert hatte.

Kurs über zentraler Marke

Der kurzfristige Trend zeigt damit wieder nach oben. Noch am Dienstag lag der Kurs rund 1,2 % höher als am Vortag – ein kleiner, aber technisch bedeutender Schritt. Das Überschreiten der gleitenden Durchschnittslinie gilt oft als Signal für eine mögliche Trendwende, vor allem, wenn es nach einer längeren Konsolidierungsphase geschieht.

Auf Monatssicht steht zwar weiterhin ein Minus von gut 2 %, im Jahresvergleich hat die Aktie jedoch rund 23 % zugelegt. Die Schwankungsbreite bleibt also hoch: Während das Papier rund 62 % über seinem 52‑Wochen‑Tief notiert, liegt es immer noch knapp 24 % unter dem Hochpunkt des vergangenen Jahres.

Zentrale Kennzahlen im Überblick:
Marktkapitalisierung: 19 Mio. Euro
Kurs: 4,20 Euro (Schlusskurs 6. November 2025)
KGV: rund 27,1
KCV: etwa 11,5

Bewertung bleibt anspruchsvoll

Fundamental betrachtet bewegt sich die Aktie inzwischen wieder im oberen Bewertungsbereich. Das Kurs‑Gewinn‑Verhältnis stieg laut letzter Berechnung auf gut 27 – nach einem Wert von 20 im Vorjahr. Auch das Kurs‑Umsatz‑Verhältnis kletterte auf 1,6 und liegt damit oberhalb der oft als „fair“ angesehenen Schwelle von eins.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plan Optik?

Positiv fällt hingegen das Kurs‑Cashflow‑Verhältnis aus: Mit rund 11,5 liegt es im akzeptablen Bereich und signalisiert, dass die operative Ertragskraft die derzeitige Marktbewertung grundsätzlich stützt.

Wie geht es weiter?

Bleibt die Nachfrage nach Mikro‑ und Glaswafern stabil, könnte der technische Ausbruch eine kurzfristige Erholung einleiten. Entscheidend wird nun, ob der Kurs das neue Niveau behaupten kann – ein Rückfall unter die 50‑Tage‑Linie wäre ein Rückschlag für die Bullen.

Für den Moment zeigt sich allerdings: Die Plan Optik‑Aktie hat das technische Ruder vorerst wieder übernommen.

Anzeige

Plan Optik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plan Optik-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:

Die neusten Plan Optik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plan Optik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plan Optik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.