Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

31.10.2025 - 20:57 Uhr

PowerPoint: KI revolutioniert Präsentationen komplett

Microsoft integriert KI-Assistenten direkt in PowerPoint mit automatischen Sprechernotizen und Übersetzungen. Die neuen Copilot-Features sind exklusiv für Microsoft 365 verfügbar und sollen Arbeitsabläufe beschleunigen.

Microsoft rüstet seine Präsentationssoftware mit bahnbrechenden KI-Funktionen auf. Die neuen Copilot-Features für PowerPoint verwandeln mühsame Routinearbeiten in automatisierte Prozesse – und das direkt auf der Arbeitsfläche statt über umständliche Chat-Fenster.

Die heute vorgestellten Neuerungen bringen zwei zentrale Verbesserungen: automatische Erstellung von Notizen für Referenten und Sofort-Übersetzung kompletter Präsentationen. Beide Funktionen sind bereits für Web-, Windows- und Mac-Nutzer verfügbar.

Sprechernotizen per Knopfdruck

Schluss mit dem Jonglieren zwischen Folien und separaten Eingabefenstern. Die neue KI erstellt Sprechernotizen direkt im Kontext der jeweiligen Folie – wahlweise für einzelne Slides oder die gesamte Präsentation mit einem einzigen Befehl.

Der Vorteil liegt auf der Hand: Referenten müssen ihren kreativen Workflow nicht mehr unterbrechen. Die KI analysiert den visuellen Inhalt und generiert passende, prägnante Stichpunkte. Das spart nicht nur Vorbereitungszeit, sondern sorgt auch dafür, dass die Notizen perfekt zur dargestellten Information passen.

Laut Microsoft soll diese Funktion helfen, “die Vorbereitung zu erleichtern, ohne den Arbeitsfluss zu unterbrechen”. Eine intelligente Unterstützung, die weit über simple Rechtschreibprüfung hinausgeht.

Globale Kommunikation ohne Sprachbarrieren

Die zweite Revolution betrifft die Übersetzung: Mit wenigen Klicks verwandelt die KI komplette Präsentationen in andere Sprachen. Was früher zeitaufwendige Handarbeit oder fehleranfällige externe Tools erforderte, geschieht nun nahtlos innerhalb von PowerPoint.

Besonders wertvoll wird das für internationale Konzerne und Bildungseinrichtungen. Das Design bleibt dabei vollständig erhalten – nur der Text wird akkurat übertragen. Eine Funktion, die PowerPoint zum universellen Kommunikationstool macht.
Anzeige: Passend zu den neuen PowerPoint-Features – wenn Ihre Folien trotz Mühe noch nicht überzeugen, helfen fertige Designs sofort. Kostenlose PowerPoint‑Vorlagen mit Zeitstrahlen, 3D‑Elementen und Lichteffekten bringen in wenigen Minuten den Profi‑Look – für alle PowerPoint‑Versionen. Ideal für Vortragende, die ohne Designkenntnisse mehr Wirkung erzielen wollen. Jetzt kostenlose PowerPoint‑Vorlagen sichern

Teil einer größeren KI-Offensive

Diese PowerPoint-Updates sind nur die Spitze des Eisbergs. Microsoft hat im Oktober das gesamte Copilot-Ökosystem überarbeitet: Word und Excel erhalten einen “Agent-Modus”, Outlook bekommt bessere Meeting-Planungstools, und der Copilot Chat läuft stabiler.

Geplant ist außerdem eine Funktion zum Umschreiben von Texten per natürlicher Sprache. Die Botschaft ist klar: Microsoft 365 entwickelt sich zur intelligenten, vorausschauenden Produktivitätsplattform.

Strategischer Schachzug mit Folgen

Der Zeitpunkt ist kein Zufall. Mit dem Support-Ende für Office 2019 am 14. Oktober 2025 drängt Microsoft Nutzer zur cloudbasierten Microsoft 365-Variante. Dort sind die neuen KI-Features exklusiv verfügbar.

Die Rechnung könnte aufgehen: Wer einmal erlebt hat, wie KI mühsame Präsentationsarbeit automatisiert, wird kaum zu veralteten Standalone-Versionen zurückkehren wollen. Microsoft positioniert seine Abo-Lösung damit als unverzichtbares Werkzeug für moderne Büroarbeit.

Die Zukunft verspricht noch mehr: KI-gestützte Design-Vorschläge, automatische Inhaltszusammenfassungen und womöglich sogar Echtzeit-Coaching für Präsentatoren stehen in den Startlöchern. PowerPoint wird vom simplen Folienbaukasten zum intelligenten Kommunikationsassistenten.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.