Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

15.09.2025 - 12:36 Uhr

PowerPoint: KI und 3D-Animationen revolutionieren Präsentationen

PowerPoint entwickelt sich mit KI-Assistent Copilot, automatischen 3D-Animationen und interaktiven Tools zum dynamischen Kommunikationswerkzeug für komplexe Inhalte.

Langweilige Folien haben ausgedient. Microsoft PowerPoint entwickelt sich mit KI-Features und interaktiven Tools zum dynamischen Kommunikationswerkzeug, das selbst komplexeste Inhalte fesselnd vermittelt.

Die Zeit der textlastigen Präsentationen ist vorbei. Wer heute sein Publikum erreichen will, muss über klassische Stichpunkte hinausgehen und auf visuelle Geschichten setzen. Microsoft hat das erkannt und stattet PowerPoint mit einer beeindruckenden Palette an KI-gestützten Funktionen und interaktiven Elementen aus.

Copilot fungiert dabei als intelligenter Assistent, der aus simplen Textbefehlen oder Word-Dokumenten komplette Präsentationsentwürfe erstellt. Das KI-System generiert automatisch Inhalte, Layouts und passende Bilder – und spart damit erheblich Zeit bei Formatierung und Design.

KI-Assistent erstellt komplette Präsentationen

Die jüngsten Updates haben Copilots Fähigkeiten erheblich erweitert. Das System kann nun Excel-Dateien einbinden und wichtige Tabellen sowie Daten nahtlos integrieren. Dabei entsteht ein polierter erster Entwurf, der als solide Grundlage dient.

Doch Copilot beschränkt sich nicht auf die Erstellung. Der KI-Assistent fasst umfangreiche Präsentationen in prägnante Stichpunkte zusammen, formuliert Texte für bessere Verständlichkeit um und schlägt visuell ansprechende Layouts vor.

Für Unternehmen besonders wertvoll: Die Integration mit SharePoint-Bibliotheken gewährleistet Corporate Design-Konformität. Zusätzlich generiert die Verbindung zu DALL-E 3 maßgeschneiderte Bilder, die exakt zum Präsentationsinhalt passen.

3D-Modelle erwecken Folien zum Leben

Die Morph-Übergangs-Funktion in Kombination mit 3D-Modellen eröffnet völlig neue Möglichkeiten für professionelle Animationen. Das Prinzip ist simpel: Ein 3D-Modell wird auf einer Folie platziert, die Folie dupliziert und das Modell auf der zweiten Folie gedreht oder skaliert.

PowerPoint berechnet automatisch eine fließende, kinoreife Animation zwischen beiden Positionen. Diese Technik eignet sich perfekt, um Produkte aus allen Blickwinkeln zu zeigen, komplexe Prozesse zu veranschaulichen oder einfach den „Wow-Faktor“ zu steigern.

Die Software bietet eine umfangreiche Bibliothek mit 3D-Modellen, alternativ lassen sich eigene Objekte importieren. Wichtig dabei: Das 3D-Modell muss die oberste Ebene der Folie bilden, damit der Effekt reibungslos mit anderen Elementen wie Text funktioniert.

Anzeige: Passend zum Thema PowerPoint: Wollen Sie in Minuten aus nüchternen Folien beeindruckende Visuals machen? Kostenlose PowerPoint-Vorlagen mit Zeitstrahlen, 3D-Elementen und Lichteffekten liefern sofort einsetzbare Designs – für alle PowerPoint-Versionen, ganz ohne Designkenntnisse. Inklusive E-Mail-Ratgeber mit Praxistipps für wirkungsvollere Präsentationen. Kostenlose PowerPoint?Vorlagen jetzt sichern

Interaktive Elemente schaffen echte Verbindung

Moderne Präsentationen leben vom Dialog. PowerPoint bietet dafür mehrere Interaktions-Features: Die Zoom-Funktion ermöglicht nicht-lineare Präsentationen. Über eine Übersichtsfolie mit Vorschaubildern verschiedener Abschnitte kann flexibel navigiert werden – je nach Publikumsinteresse.

Cameo integriert Live-Kamerabilder direkt in die Folien. Gerade bei virtuellen Präsentationen schafft dies eine persönlichere Verbindung zwischen Vortragenden und Publikum. Form, Größe und Position des Video-Feeds lassen sich individuell anpassen.

Das Recording Studio kombiniert mit Cameo ermöglicht die Aufzeichnung von Sprechtext und Video für jede einzelne Folie – mit beliebig vielen Wiederholungen bis zum perfekten Ergebnis.

Anzeige: Sie möchten die neuen PowerPoint-Funktionen ausprobieren, haben aber kein Office-Abo? Mit Office im Web nutzen Sie Word, Excel und PowerPoint legal und kostenlos direkt im Browser – ohne Installation. Ein Gratis-Report führt Schritt für Schritt durch Anmeldung, OneDrive und das gemeinsame Arbeiten. Jetzt den kostenlosen Office?im?Web?Guide herunterladen

Warum visuelle Kommunikation heute entscheidend ist

Diese Entwicklung spiegelt einen grundlegenden Wandel wider: weg von statischen, textbasierten Informationen hin zu dynamischen, visuellen und interaktiven Erlebnissen. In Zeiten der Informationsüberflutung sind solche Tools unverzichtbar geworden.

Experten betonen: Animierte 3D-Modelle und interaktive Diagramme verbessern nicht nur das Aussehen, sondern auch Verständnis und Merkfähigkeit. Komplexe Informationen werden verdaulicher und bleiben besser im Gedächtnis.

Der Schlüssel liegt jedoch im gezielten Einsatz: Die Tools sollen die Botschaft unterstützen, nicht durch überflüssige Effekte davon ablenken. Die wirkungsvollsten Präsentationen finden die Balance zwischen fesselnden Visualisierungen und klarer, prägnanter Narration.

KI wird zur Präsentations-Normalität

Die Integration künstlicher Intelligenz in Präsentations-Software wird sich weiter vertiefen. Microsoft plant für Anfang 2025 den Narrative Builder – ein Copilot-Update, das Dokumente noch nahtloser in strukturierte Präsentationen mit Animationen und Sprechernotizen verwandelt.

Auch die Nachfrage nach interaktiven Features steigt kontinuierlich. Künftige Entwicklungen könnten nahtlose Integration von Umfrage- und Frage-Tools sowie erweiterte Möglichkeiten für publikumsgesteuerte Präsentationspfade bringen.

Wer diese modernen PowerPoint-Funktionen heute beherrscht, ist bestens gerüstet für eine Zukunft, in der Aufmerksamkeit zur wertvollsten Währung wird.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.