Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

02.11.2025 - 11:38 Uhr

Prosegur Aktie: Alarm-Business entscheidet!

Prosegur verzeichnet 47% Gewinnsprung im dritten Quartal und schließt Verkauf der wertvollen Alarmsparte aus. Der Capital Market Day im Dezember wird die strategische Ausrichtung klären.

Prosegur überzeugt im dritten Quartal mit einem kräftigen Nettoeinkommenssprung von 47% auf 82 Millionen Euro. Doch der wahre Kurstreiber könnte das boomende Alarmsgeschäft sein, dessen Verkauf CFO Maite Rodríguez jetzt explizit ausschließt. Während die Aktie zunächst nur verhalten reagierte, steht das Unternehmen vor einer strategischen Weichenstellung.

Zahlen sprechen klare Sprache

Die Quartalszahlen zeigen ein robustes Fundament:
– Nettoeinkommen: +47% auf 82 Mio. €
– Umsatz: +2,5% auf 3,7 Mrd. €
– EBITDA: +9% auf 258 Mio. €
– Free Cash Flow: 76 Mio. € bis September

Doch unter der Oberfläche brodelt es: Das Wachstum in Asien-Pazifik verlangsamt sich, Lateinamerika schwächelt deutlich und Währungseffekte drücken die Performance um 10,5%. Zusätzlich belasten Restrukturierungskosten von 7 Millionen Euro das Ergebnis.

Der Milliarden-Joker im Ärmel

Die eigentliche Überraschung kommt vom Alarmsgeschäft. Das Joint Venture mit Telefónica verzeichnet ein Plus von 10,4% auf 1,04 Millionen Abonnenten und steigerte den Umsatz um 9,7% auf 173,8 Millionen Euro. Analysten schätzen den Wert der iberischen Alarmsparte allein auf 1,2 Milliarden Euro – fast so viel wie die gesamte Marktkapitalisierung des Konzerns!

Doch CFO Rodríguez macht klar: “Ein Verkauf steht kurzfristig nicht zur Debatte.” Stattdessen setzt Prosegur auf weiteres Wachstum und Wertsteigerung. Die erfolgreiche Anleiheemission über 300 Millionen Euro zu 3,38% verschafft dabei die nötige finanzielle Flexibilität.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prosegur?

Dezember wird entscheidend

Alles deutet auf den Capital Market Day im Dezember hin, wo Prosegur die strategische Ausrichtung für die nächsten vier Jahre vorstellen wird. Wird das Unternehmen den Milliardenwert des Alarmsgeschäfts weiter ausbauen oder doch noch monetarisieren? Die Antwort könnte den Kurs nachhaltig beeinflussen.

Acht Analystenfirmen sehen die Aktie derzeit auf Kaufliste – doch die wirkliche Bewährungsprobe steht noch bevor.

Anzeige

Prosegur-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prosegur-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Prosegur-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prosegur-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Prosegur: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.