Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

27.10.2025 - 13:58 Uhr

Prosus Aktie: Brasilien-Offensive gestartet!

Der Tech-Investor Prosus startet BDR-Programm an Brasiliens Börse B3 und setzt parallel aggressive Aktienrückkäufe fort. Analysten sehen Aufwärtspotenzial trotz jüngster Kurskorrektur.

Der niederländische Tech-Investor Prosus setzt einen weiteren strategischen Pflock – und öffnet sich damit einem der dynamischsten Wachstumsmärkte der Welt. Während die Aktie nach einem beeindruckenden Jahreshoch etwas Luft ablässt, könnte die neueste Expansion den nächsten Schub bringen. Doch kann der Einstieg in den brasilianischen Kapitalmarkt die Aktionäre wirklich begeistern?

BDR-Programm: Tür zu Brasiliens Boom-Markt

Prosus hat grünes Licht für sein Brazilian Depositary Receipts (BDR)-Programm an der B3, der brasilianischen Börse, erhalten. Das Programm wird vom größten Privatbank des Landes, Itaú Unibanco, verwaltet und soll brasilianischen Anlegern direkten Zugang zu Prosus-Aktien verschaffen. Dieser strategische Schachzug folgt auf das bereits etablierte US-Programm und unterstreicht die globale Expansionsstrategie des Unternehmens.

Die Timing könnte kaum besser sein: Während viele etablierte Märkte mit Wachstumssorgen kämpfen, boomt der brasilianische Kapitalmarkt. Prosus positioniert sich damit direkt vor der Haustür eines aufstrebenden Investor-Pools – und das zu einem Zeitpunkt, wo die Aktie selbst mit einer beeindruckenden Performance von über 56 Prozent seit Jahresbeginn aufwartet.

Aktienrückkäufe und Analysten-Optimismus

Parallel zur Markterschließung setzt Prosus weiterhin auf massive Aktienrückkäufe. Erst in der Woche vom 13. bis 17. Oktober kaufte das Unternehmen über 1,4 Millionen eigene Aktien für knapp 85 Millionen Euro zurück. Diese aggressive Rückkaufpolitik spricht nicht nur Bände über das Vertrauen des Managements in die eigene Bewertung, sondern stützt auch die Kennzahlen je Aktie.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prosus Registered (N)?

Die Zuversicht teilen offenbar auch die Analysten: JPMorgan erhöhte erst kürzlich sein Kursziel von 67,50 auf 68,50 Euro und bestätigte das “Overweight”-Rating. Bei einem aktuellen Kurs um 59 Euro deutet dies auf ein beträchtliches Aufwärtspotenzial hin – selbst wenn die Aktie derzeit etwa 5 Prozent unter ihrem Jahreshoch notiert.

Die große Frage: Wann zahlt sich die Expansion aus?

Mit der Brasilien-Offensive, fortlaufenden Rückkäufen und einer soliden Dividendenzahlung Ende November setzt Prosus auf mehreren Ebenen an. Doch die entscheidende Frage für Anleger bleibt: Wann schlägt sich der strategische Weitblick in nachhaltig höheren Kursen nieder? Der RSI von rund 32 deutet jedenfalls darauf hin, dass die Aktie nach dem jüngsten Anstieg technisch nicht überhitzt ist – und Raum für weitere Gewinne bieten könnte.

Anzeige

Prosus Registered (N)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prosus Registered (N)-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Prosus Registered (N)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prosus Registered (N)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Prosus Registered (N): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.