Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 13:30 Uhr

PSI Software Aktie: Durchschnittliche Geschäftsberichte

PSI Software meldet starkes Umsatzwachstum von 14,8%, steht aber durch Übernahmeangebot und Restrukturierungskosten vor strategischer Weichenstellung. Analysten bewerten die Situation gemischt.

Die PSI Software Aktie steht vor der wohl größten Weichenstellung ihrer Geschichte. Während Analysten nach den starken Neunmonatszahlen die Prognose bestätigen, laufen im Hintergrund die entscheidenden Verhandlungen mit Finanzinvestor Warburg Pincus. Steht dem Softwarehaus trotz operativem Wachstum eine radikale Transformation bevor?

Analysten bestätigen – mit gemischten Signalen

Zwei Investmenthäuser haben sich nach den Neunmonatszahlen positioniert. Die Quirin Privatbank bestätigt zwar die Jahresprognose des Managements, bleibt aber bei einer zurückhaltenden “Hold”-Einstufung. Grund für die Zurückhaltung sind die erheblichen Einmalaufwendungen, die das operative Ergebnis belasten.

Die Zahlen zeigen ein gespaltenes Bild:
Umsatzwachstum von 14,8% auf 203,6 Millionen Euro – leicht über den Erwartungen
Unbereinigtes EBIT bei -20,4 Millionen Euro durch Restrukturierungskosten
Bereinigtes EBIT von 5,8 Millionen Euro im Erwartungsrahmen

First Berlin Equity Research folgte mit einer ähnlichen Einschätzung. Beide Häuser sehen das Unternehmen im Spannungsfeld zwischen solidem operativem Geschäft und den Belastungen durch die anstehenden Veränderungen.

Die Warburg Pincus-Frage: Fluch oder Segen?

Seit dem 13. Oktober bewegt ein Thema die Anleger: Das öffentliche Übernahmeangebot von Warburg Pincus. Der Finanzinvestor plant eine strategische Partnerschaft, die das langfristige Wachstum beschleunigen soll. Doch der Preis dafür ist hoch.

Die Transaktionskosten im niedrigen zweistelligen Millionenbereich schlagen ebenso zu Buche wie das umfangreiche Kostensenkungsprogramm im Kerngeschäft Grid & Energy Management. Insgesamt belasten Einmalaufwendungen von rund 12 Millionen Euro die Bilanz.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PSI Software?

Doch lohnt sich der Schmerz für den erhofften Wachstumsschub? Das operative Geschäft zeigt durchaus Stärke – insbesondere das Segment Netz- & Energiemanagement treibt das Wachstum mit robuster Nachfrage voran.

Was kommt nach der Übernahme?

Das Management hält unbeirrt an seiner Prognose für 2025 fest: 10% Wachstum bei Auftragseingang und Umsatz sowie eine bereinigte EBIT-Marge von etwa 4%. Doch die eigentliche Frage ist, was nach Abschluss der Warburg Pincus-Transaktion kommt.

Die nächsten Wochen werden zeigen, wie hoch die Annahmequote des Übernahmeangebots ausfällt und welche strategischen Weichen tatsächlich gestellt werden. Bis zur Veröffentlichung des Jahresergebnisses 2025 bleibt PSI Software ein Spielball zwischen operativer Stärke und transformatorischem Wandel. Die Aktie steht damit buchstäblich auf der Kippe – bereit für den nächsten großen Schritt oder einen schmerzlichen Rückschlag.

Anzeige

PSI Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PSI Software-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten PSI Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PSI Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PSI Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.