PT Timah Aktie: Kampf um Transparenz
Der indonesische Zinnproduzent strebt deutliche Produktionssteigerungen an, während die Branche unter einem Korruptionsskandal leidet und interne Transparenzmaßnahmen umgesetzt werden.
Der indonesische Zinnproduzent PT Timah befindet sich im Umbruch. Während das Unternehmen ambitionierte Produktionsziele für 2025 ankündigt, kämpft es gleichzeitig mit den Nachwehen eines milliardenschweren Korruptionsskandals im heimischen Zinnsektor.
Zahlungsprozesse im Fokus
PT Timah treibt aktuell die Digitalisierung seiner Zahlungsprozesse voran. Das Ziel: Transparenz erhöhen und administrative Hürden in der Lieferkette abbauen. Partnerunternehmen werden intensiv in der Nutzung digitaler Zahlungsanwendungen geschult, während gleichzeitig die Einhaltung von Zahlungsfristen forciert wird.
Die Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Governance-Initiative, die reibungslosere Produktionsabläufe garantieren soll. Doch kann Digitalisierung das Vertrauen wirklich zurückkaufen?
Produktions-Explosion geplant
Für 2025 peilt PT Timah eine massive Produktionssteigerung an. Die Zinnerzförderung soll von 19.437 auf 21.500 Tonnen wachsen, während die Zinnmetallproduktion von 18.915 auf 21.545 Tonnen klettern soll.
Diese ambitionierten Ziele zeigen den Wachstumswillen des Unternehmens – doch der Zeitpunkt könnte kaum schwieriger sein.
Korruptionsskandal erschüttert Branche
Der indonesische Zinnmarkt wird derzeit von einem Korruptionsfall mit einem Volumen von 271 Billionen Rupiah erschüttert. Ermittler deckten sogar Versuche zur Medienmanipulation auf, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PT Timah?
Obwohl PT Timah nicht direkt beschuldigt wird, lastet der Skandal wie ein Damoklesschwert über der gesamten Branche. Die Notwendigkeit strengerer Governance wird schmerzhaft deutlich.
Preisanpassung für Kleinbergbau
Als Reaktion auf frühere Proteste erhöhte PT Timah Anfang Oktober die Ankaufpreise für Zinnerz von Kleinbergbauern drastisch. Der Preis für die Sorte SN 70 sprang von 180.000-200.000 IDR auf 300.000 IDR pro Kilogramm.
- Produktionsziel 2025: 21.500 Tonnen Zinnerz (+11%)
- Zinnmetall-Ziel: 21.545 Tonnen (+14%)
- Korruptionsvolumen: 271 Billionen Rupiah
- Neuer Ankaufspreis: 300.000 IDR/kg (+50%)
Kann PT Timah den Spagat zwischen Wachstumsambitionen und notwendiger Transparenz meistern? Die außerordentliche Hauptversammlung am 29. Oktober dürfte erste Antworten liefern.
PT Timah-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PT Timah-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten PT Timah-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PT Timah-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PT Timah: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


