Qualcomm Aktie: KI-Offensive zündet den Turbo
Der Chiphersteller kündigt eigene KI-Server-Racks für Rechenzentren an und positioniert sich damit direkt im wachsenden KI-Markt, was Speicherpreise weiter antreiben könnte.
Der Chipherstellerkurs macht einen beeindruckenden Sprung nach oben, nachdem das Unternehmen seine Ambitionen im lukrativen KI-Servermarkt konkretisierte. Die Ankündigung eigener Server-Racks für Rechenzentren sorgt bei Investoren für Euphorie – und könnte gleichzeitig die Speicherpreise weiter anheizen.
Milliardenschwerer Markt im Visier
Was steckt hinter dem plötzlichen Kursfeuerwerk? Qualcomm will ab dem kommenden Jahr mit speziell für künstliche Intelligenz entwickelten Server-Racks an den Start gehen. Die technischen Spezifikationen haben es in sich: Pro Steckkarte sollen satte 768 GB Speicher verbaut werden – eine üppige Ausstattung, die den Anforderungen moderner KI-Rechenzentren gerecht werden soll.
Diese Offensive könnte durchaus Sprengkraft haben. Während Branchenriese TSMC bislang die fortschrittlichsten Prozessoren für Nvidia, AMD und andere Schwergewichte fertigt, positioniert sich Qualcomm nun selbst als direkter Akteur im heißumkämpften Servermarkt.
Speicherpreise unter Druck
Die Ankündigung dürfte nicht ohne Folgen bleiben. Bereits in den vergangenen Wochen kletterten die Speicherpreise deutlich nach oben – ein Trend, der mit Qualcomms Plänen in direktem Zusammenhang stehen könnte. Der massive Bedarf an High-End-Speicherlösungen für die geplanten KI-Racks verstärkt die ohnehin angespannte Versorgungslage am Markt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?
Für die Aktie zeigt sich technisch ein bullisches Bild. Nach dem jüngsten Kurssprung wäre allerdings eine Konsolidierungsphase nicht überraschend – schließlich müssen die ambitionierten Pläne erst noch in die Realität umgesetzt werden.
Während der Zeitpunkt für den Markteintritt günstig erscheint, bleibt die Frage nach der Konkurrenzfähigkeit gegenüber etablierten Anbietern. Der KI-Boom bietet jedenfalls genügend Wachstumspotential für alle Marktteilnehmer.
Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


