QuantumScape Aktie: Marktforschung intensiviert
Der Festkörperbatterie-Pionier veröffentlicht Q3-Zahlen nach 200% Kursanstieg. Analysten erwarten Verlust von 0,20 USD je Aktie und Updates zur Cobra-Technologie.
Heute steht die QuantumScape Aktie vor ihrer wohl wichtigsten Bewährungsprobe in diesem Jahr. Nach einem atemberaubenden Anstieg um über 200% seit Jahresbeginn müssen die Q3-Zahlen nach Börsenschluss den Hype rechtfertigen. Wird der Festkörperbatterie-Pionier liefern können – oder droht die Ernüchterung?
Erwartungen unter der Lupe
Die Analysten prognostizieren für das dritte Quartal einen Verlust von 0,20 Dollar je Aktie. Das wäre immerhin eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahresquartal, als noch 0,23 Dollar Verlust anfielen. Doch bei QuantumScape geht es längst nicht mehr nur um die Zahlen – hier zählt die Technologie.
Die Aktie notierte zuletzt bei 15,52 Dollar, nachdem sie zuvor bis auf 19,07 Dollar geklettert war. Die Nervosität vor der Bilanz zeigte sich deutlich: Am Vortag verlor der Titel 3,9% bei einem Handelsvolumen von 22 Millionen Aktien.
Revolution aus dem Labor
Im Mittelpunkt steht die revolutionäre Cobra-Technologie, die laut Unternehmen eine 25-fach höhere Produktivität als das Vorgängersystem verspricht. Könnte dies der Durchbruch für die Massenproduktion anode-freier Festkörperbatterien sein?
Investoren fiebern insbesondere Updates zu den B1-Mustern entgegen, die auf dem Cobra-Prozess basieren. Die Umstellung auf die neue Technologie ist entscheidend für die Meilensteine in der erweiterten Partnerschaft mit PowerCo, der Batterietochter von Volkswagen.
Die PowerCo-Kooperation bringt erstmals nennenswerte Cashflows: Über 10 Millionen Dollar soll QuantumScape im dritten Quartal für entwickelte Arbeiten in Rechnung stellen. Das ist der erste substantielle nicht-dilutive Cashzufluss für das Unternehmen und könnte die Quartalsverluste spürbar reduzieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei QuantumScape?
Die große Volatilitätsfalle
Die Historie spricht eine klare Sprache: In 67% aller Fälle reagierte die QuantumScape Aktie nach Quartalszahlen mit Kursverlusten. Die durchschnittliche negative Rendite an diesen Tagen betrug 6,4% – mit Spitzenwerten von bis zu 17,1%.
Bei einem Short-Interest von über 15% drohen heftige Kursschwankungen in beide Richtungen. Positive Nachrichten zum Cobra-Prozess könnten eine Short-Squeeze auslösen, während Verzögerungen bei der Kommerzialisierung die Gewinnmitnahmen nach dem 200%-Rally beschleunigen dürften.
Die Analysten bleiben trotz des beeindruckenden Kursanstiegs vorsichtig neutral. Die durchschnittliche Broker-Empfehlung liegt bei 3,44 auf einer Skala von 1-5. Die Skepsis reflektiert Bedenken hinsichtlich der Bewertung bei gleichzeitiger Unsicherheit über den Zeitplan für signifikante Umsatzgenerierung.
Heute Abend wird sich zeigen, ob QuantumScape den Technologie-Hype rechtfertigen kann – oder ob die Luft nach dem spektakulären Rally allmählich dünner wird.
QuantumScape-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue QuantumScape-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten QuantumScape-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für QuantumScape-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
QuantumScape: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


