QuidelOrtho Aktie: Entscheidung naht!
Diagnostik-Spezialist QuidelOrtho veröffentlicht Q3-Zahlen unter gemischten Analystenerwartungen nach mehreren Herabstufungen und schwächelnder COVID-Testnachfrage.
Die Aktie von QuidelOrtho steht vor ihrer wichtigsten Bewertung in diesem Jahr. Am Mittwoch nach Börsenschluss legt das Diagnostik-Unternehmen seine Zahlen für das dritte Quartal vor – und die Erwartungen sind gespalten. Während einige Analysten bereits die Notbremse ziehen, hoffen andere auf eine positive Überraschung.
Analysten schlagen Alarm
Die Vorboten sind alles andere als ermutigend. Citigroup stufte die Aktie bereits Anfang Oktober von “Buy” auf “Neutral” zurück und senkte das Kursziel drastisch von 40 auf 33 Dollar. Als Grund nannten die Analysten schwächelnde COVID-19-Testnachfrage und Verzögerungen bei neuen Produkteinführungen. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Die Aktie verlor am Tag der Herabstufung 4,4 Prozent.
Doch Citigroup ist nicht allein:
– Weiss Ratings bestätigte Ende Oktober ein “Sell”-Rating
– Zacks Research stufte auf “Strong Sell” herab
– Das Konsens-Kursziel liegt bei nur 37,80 Dollar
Kann QuidelOrtho diese düstere Stimmung mit den Quartalszahlen durchbrechen?
Die letzte Chance?
Für das dritte Quartal erwarten Analysten einen bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 0,46 und 0,62 Dollar bei einem Umsatz von rund 667 Millionen Dollar. Die Latte liegt hoch – doch der Ausblick des Unternehmens gibt Anlass zur Hoffnung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Quidelration?
Im zweiten Quartal hatte QuidelOrtho bereits überrascht:
– Bereinigter Gewinn pro Aktie: 0,12 Dollar (Erwartung: 0,01 Dollar)
– Umsatz: 614 Millionen Dollar (Erwartung: 612 Millionen Dollar)
– Volle Jahresprognose bekräftigt
Strategische Weichenstellungen
Während die COVID-19-Testnachfrage schwindet, setzt QuidelOrtho auf neue Wachstumsfelder. Die geplante Übernahme von LEX Diagnostics für 100 Millionen Dollar soll das Geschäft mit Point-of-Care-Diagnostik stärken. Zusätzlich brachte das Unternehmen im September einen kombinierten Influenza- und SARS-Test für professionelle Anwender auf den Markt.
Doch reichen diese Initiativen aus, um die wegbrechenden COVID-Erlöse zu kompensieren? Die Antwort könnte am Mittwoch kommen – und über die weitere Richtung der Aktie entscheiden.
Quidelration-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Quidelration-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:
Die neusten Quidelration-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Quidelration-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Quidelration: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


