Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

20.10.2025 - 06:07 Uhr

Rückenschmerz-Epidemie: Deutschland sitzt sich krank

Deutsche sitzen täglich über zehn Stunden, was zu 96,7 Millionen Krankheitstagen führt. Eine australische Studie zeigt: 30 Minuten Gehen pro Tag verdoppelt die beschwerdefreie Zeit.

Deutsche verbringen täglich über zehn Stunden sitzend – zwei Stunden mehr als noch 2015. Die Folge: Rückenleiden verursachen bereits 96,7 Millionen Krankheitstage jährlich. Doch Experten haben eine überraschend simple Lösung gefunden.

Eine aktuelle Erhebung der Deutschen Sporthochschule Köln zeichnet ein alarmierendes Bild: Der durchschnittliche Deutsche sitzt mehr als zehn Stunden täglich. Diese dramatische Zunahme von fast zwei Stunden seit 2015 macht Rückenschmerzen zur teuersten Volkskrankheit des Landes.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 22 Prozent aller Krankmeldungen gehen auf Muskel-Skelett-Erkrankungen zurück. Fast ein Drittel der Bevölkerung war 2021 wegen Rückenbeschwerden in ärztlicher Behandlung. Die Kosten für die Wirtschaft sind gewaltig.

Der Durchbruch: 30 Minuten gehen verdoppelt beschwerdefreie Zeit

Hoffnung kommt aus der Wissenschaft. Eine bahnbrechende australische Studie im Fachjournal “The Lancet” belegt: Wer an fünf Tagen pro Woche mindestens 30 Minuten spazieren geht, verdoppelt nahezu die Zeit bis zum Wiederauftreten von Rückenschmerzen.

Die Erklärung ist ebenso simpel wie überzeugend: Bewegung stärkt die Rumpfmuskulatur und versorgt die Bandscheiben mit Nährstoffen. Durch den Wechsel von Be- und Entlastung bleiben sie elastisch und funktionsfähig.

Das Ende der Bettruhe-Therapie ist eingeläutet. Mediziner raten bei unspezifischen Rückenschmerzen inzwischen zu aktivierenden Behandlungen – ein Paradigmenwechsel, der auch in den nationalen Versorgungsleitlinien verankert ist.

Die 60-30-10-Formel revolutioniert den Büroalltag

Arbeitsmediziner haben eine praktikable Lösung entwickelt: 60 Prozent Sitzen, 30 Prozent Stehen, 10 Prozent Gehen – so lautet die neue Formel für gesunde Büroarbeit.

Konkret bedeutet das:
Stündlich aufstehen und sich bewegen
– Drucker bewusst weiter weg platzieren
– Kollegen persönlich aufsuchen statt anzurufen
Dynamisch sitzen: Position häufig wechseln
– Treppe statt Aufzug nutzen

Diese kleinen Änderungen durchbrechen den Teufelskreis aus Bewegungsmangel und Schmerzen. Warum funktioniert das so gut? Weil unser Rücken für Bewegung gemacht ist, nicht für stundenlanges Verharren in einer Position.
Anzeige: Für alle, die den Büro-Teufelskreis aus Sitzen und Rückenschmerzen durchbrechen wollen: Mit kurzen 3‑Minuten‑Übungen lassen sich Rumpf und Wirbelsäule direkt am Schreibtisch aktivieren – ohne Geräte. Orthopäde Prof. Dr. Wessinghage zeigt 17 einfache Moves, die in jeden Tag passen und Beschwerden spürbar vorbeugen. Holen Sie sich den kompakten Plan jetzt als kostenlosen PDF‑Report. Jetzt die 17 3‑Minuten‑Übungen gratis herunterladen

Prävention wird zur Chefsache

Der Tag der Rückengesundheit am 15. März 2025 steht unter dem Motto “Aktiv gegen Rückenschmerzen”. Bundesweit werden Unternehmen und Gesundheitsorganisationen Aufklärungsarbeit leisten.

Immer mehr Arbeitgeber erkennen: Investitionen in die Rückengesundheit zahlen sich aus. Programme wie “Rückenaktiv im Job” der AOK oder ergonomische Arbeitsplatzgestaltung reduzieren Ausfallzeiten messbar.

Die Botschaft ist klar: Rückenschmerzen sind keine unabwendbare Volkskrankheit mehr, sondern zu großen Teilen vermeidbar. Der Schlüssel liegt in der Integration von Bewegung in den Alltag – und diese Revolution beginnt mit dem ersten Schritt vom Schreibtisch weg.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.