Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

27.10.2025 - 21:51 Uhr

Rückenschmerzen: Fünf-Minuten-Übungen revolutionieren den Büroalltag

Nacken und Schultern: Soforthilfe gegen Verspannungen

Volkskrankheit Nummer eins trifft jeden zweiten Deutschen. Doch was Millionen täglich quält, lässt sich mit simplen Übungen direkt am Arbeitsplatz bekämpfen. Experten versprechen: Bereits fünf Minuten täglich können chronische Beschwerden verhindern.

7,5 Stunden täglich – so lange sitzt der durchschnittliche Deutsche am Schreibtisch. Das Ergebnis? Eine Nation mit schmerzenden Rücken und verspannten Schultern. Die Ursachen sind längst bekannt: Bewegungsmangel, schwache Rückenmuskulatur und stundenlanges Verharren in derselben Position.

Doch Physiotherapeuten haben eine ermutigende Botschaft: Wenige Minuten gezielter Bewegung können den Teufelskreis durchbrechen. Diese Übungen lassen sich problemlos zwischen Meetings oder während der Kaffeepause durchführen.

Der obere Rückenbereich leidet besonders unter schlechter Haltung. Hier helfen bereits einfache Lockerungsübungen, die direkt am Schreibtisch ausgeführt werden können.

Schulterkreisen entspannt die verkrampfte Muskulatur sofort. Rollen Sie die Schultern mehrmals sanft nach hinten, dann nach vorne. Für den “Kopfdreher” legen Sie die Hände entspannt auf die Oberschenkel und drehen den Kopf langsam zur Seite. Heben Sie dabei das Kinn leicht an und atmen tief ein.

Besonders wirkungsvoll ist die obere Rückendehnung: Strecken Sie die Arme vor dem Körper aus, verschränken die Finger und schieben die Arme nach vorne. Gleichzeitig zieht der obere Rücken nach hinten. Diese Position 30 Sekunden halten – die Entspannung ist sofort spürbar.

Rumpfstärkung: Das Fundament für einen gesunden Rücken

Ein starker Rumpf stabilisiert die gesamte Wirbelsäule. Gerade der untere Rücken, der durch langes Sitzen besonders belastet wird, profitiert von gezielter Kräftigung.

Die “Katze-Kuh”-Übung mobilisiert die komplette Rückenmuskulatur. Im Vierfüßlerstand runden Sie beim Ausatmen den Rücken zu einem Buckel und gehen beim Einatmen ins leichte Hohlkreuz.

Für die “Brücke” legen Sie sich auf den Rücken, stellen die Beine auf und heben das Becken an, bis Oberschenkel und Oberkörper eine Linie bilden. Diese fundamentale Übung stärkt nicht nur den unteren Rücken, sondern auch die Gesäßmuskulatur – ein wichtiger Stabilisator der Wirbelsäule.

Dehnübungen: Bandscheiben entlasten, Beweglichkeit fördern

Stundenlanges Sitzen komprimiert die Bandscheiben und verkürzt die Hüftbeugemuskulatur. Regelmäßige Dehnübungen schaffen hier Abhilfe.

Das Überstrecken funktioniert sogar beim Gang zur Kaffeemaschine: Aufrecht hinstellen, Hände in den unteren Rücken stützen und langsam nach hinten lehnen. Diese Bewegung dehnt die gesamte vordere Muskelkette.

Die Seitenbeuge verbessert die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Einen Arm über den Kopf zur gegenüberliegenden Seite neigen – so dehnt sich die seitliche Rumpfmuskulatur. Auch bewusstes Aushängen am Türrahmen kann Wunder wirken und die Bandscheiben entlasten.

Anzeige: Für alle, die die kurzen Bewegungspausen am Arbeitsplatz gezielt nutzen wollen: Diese 3‑Minuten‑Übungen bringen spürbare Entlastung für Rücken, Nacken und Schultern – ohne Geräte, direkt am Schreibtisch. Orthopäde Prof. Dr. Wessinghage zeigt 17 einfache Moves als kompakten Gratis‑Report zum Nachmachen. Ideal gegen Verspannungen durch langes Sitzen – in wenigen Minuten täglich. Jetzt den kostenlosen 3‑Minuten‑Übungsplan herunterladen

Revolution am Arbeitsplatz: Unternehmen entdecken die Bewegung

Deutschlands Arbeitswelt wandelt sich. Immer mehr Unternehmen erkennen: Gesunde Mitarbeiter sind produktivere Mitarbeiter. Ergonomische Arbeitsplätze, höhenverstellbare Schreibtische und regelmäßige Bewegungspausen werden zum Standard.

Krankenkassen schlagen Alarm – die Kosten für Rückenleiden explodieren. Dabei zeigen die simplen Übungen: Es braucht kein komplettes Workout im Büro. Kleine, regelmäßige Bewegungseinheiten alle paar Stunden reichen aus, um chronischen Beschwerden vorzubeugen.

Die Botschaft ist klar: Prävention schlägt Behandlung. Wer heute anfängt, seine Rückenmuskulatur zu stärken, erspart sich möglicherweise Jahre voller Schmerzen.

Digitale Helfer: Apps erinnern an die Gesundheit

Experten sehen die Zukunft in intelligenten Lösungen. Wearables und Gesundheits-Apps erinnern automatisch an Bewegungspausen und leiten durch Übungsroutinen. Was heute noch freiwillig ist, könnte morgen zur Arbeitssicherheit gehören.

Der Schlüssel liegt in der Eigenverantwortung. Diese einfachen Übungen bieten jedem die Chance auf einen schmerzfreieren Alltag – direkt am Arbeitsplatz, ohne Geräte, ohne Zeitaufwand. Fünf Minuten, die das Leben verändern können.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.