Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

19.09.2025 - 09:16 Uhr

Red Cat Aktie: Kapitalspritze kostet Nerven

Der Drohnenhersteller Red Cat Holdings platziert Aktien mit deutlichem Abschlag, was zu einem Kursverlust von über zehn Prozent führte. Das Kapital soll die Expansion im maritimen Bereich finanzieren.

Red Cat Holdings schockte seine Anleger mit einer 150-Millionen-Dollar-Kapitalerhöhung – und die Reaktion ließ nicht auf sich warten. Der Drohnenhersteller sammelt frisches Geld für seine Expansion ein, doch der Preis dafür ist hoch: Die Aktie stürzte zweistellig ab. Steckt hinter der Finanzspritze ein kluger Schachzug oder bezahlen Investoren den Preis für eine verwässerte Beteiligung?

Millionenschwere Kapitalspritze drückt auf den Kurs

Red Cat kündigte am Donnerstag die Platzierung von 15.625.000 neuen Aktien zu 9,60 Dollar je Anteil an – deutlich unter dem Schlusskurs des Vortages von 11,27 Dollar. Diese Preisdifferenz erklärt die heftige Marktreaktion: Die Aktie verlor über zehn Prozent und schloss bei 10,04 Dollar.

Die Kapitalmaßnahme soll rund 150 Millionen Dollar in die Kassen spülen. Zusätzlich haben die Konsortialbanken eine 30-Tage-Option auf weitere 2,3 Millionen Aktien. Northland Capital Markets fungiert als alleiniger Konsortialführer.

Strategie: Maritimer Bereich im Fokus

Das frische Kapital fließt in die allgemeine Unternehmensfinanzierung und das Betriebskapital. Ein besonderer Fokus liegt auf der neu gegründeten Sparte Blue Ops, die sich auf unbemannte Wasserfahrzeuge (USVs) spezialisiert. Diese strategische Erweiterung zeigt Red Cats Ambitionen, über den traditionellen Drohnenmarkt hinaus zu wachsen.

Der Timing der Kapitalerhöhung ist kein Zufall: Red Cat hatte kürzlich einen wichtigen Meilenstein erreicht, als das Black Widow Drohnensystem in den Katalog der NATO Support and Procurement Agency aufgenommen wurde. Diese Anerkennung könnte neue Vertriebskanäle eröffnen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Red Cat?

Verwässerung vs. Wachstumschancen

Die negative Kursreaktion spiegelt ein klassisches Dilemma wider: Während die Kapitalzufuhr Red Cats Wachstumspläne beschleunigen könnte, verwässert sie gleichzeitig die bestehenden Beteiligungen. Besonders der deutliche Abschlag zum Marktpreis verstärkte die Verkaufswelle.

Die Transaktion soll voraussichtlich am 19. September abgeschlossen werden. Kurz darauf, vermutlich am 22. September, stehen die nächsten Quartalszahlen an – eine Gelegenheit für Red Cat, die Verwendung des frischen Kapitals zu konkretisieren und die Anleger von der langfristigen Strategie zu überzeugen.

Anzeige

Red Cat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Red Cat-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Red Cat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Red Cat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Red Cat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.