Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 03:00 Uhr

Red Cat Aktie: Schwarm-Revolution!

Red Cat stattet seine Militärdrohnen mit dezentraler Schwarmintelligenz von Apium aus. Die Technologie wurde erfolgreich bei der US Army getestet und könnte autonome Kriegsführung revolutionieren.

Ein neuer Meilenstein für Red Cat: Der US-Drohnenhersteller hat sich mit Apium Swarm Robotics zusammengetan, um seine militärischen Drohnen mit modernster Schwarmintelligenz auszustatten. Die Technologie wurde bereits erfolgreich bei der US Army getestet – und könnte das Gesicht autonomer Kriegsführung verändern. Doch was bedeutet das konkret für die Aktie?

Schwärme ohne Leine: Das steckt hinter der Technologie

Das Besondere an der Partnerschaft: Apiums Technologie macht Drohnenschwärme unabhängig von zentraler Steuerung. Jede Drohne trifft eigenständige Entscheidungen und koordiniert sich mit benachbarten Fluggeräten – selbst wenn einzelne Drohnen ausfallen oder die Verbindung zur Bodenstation abbricht. Das System läuft dezentral, direkt auf den Drohnen, und bleibt auch unter widrigsten Bedingungen einsatzbereit.

“One to Many Swarming ist die Zukunft autonomer Kriegsführung”, erklärt Tyler MacCready, Gründer von Apium. Ein einzelner Operator kann in Echtzeit komplexe Schwarmoperationen starten und anpassen – ohne aufwändige Vorplanung oder zentrale Kontrolle. Die Demonstration bei der Army in Fort Rucker, Alabama, überzeugte: Red Cats Teal 2 Drohne zeigte in Kombination mit Apiums System, was taktisch möglich ist.

Familie wächst: Black Widow™ als Schwarm-Flaggschiff

Die Integration der Schwarmtechnologie wird sich über Red Cats gesamte Produktfamilie erstrecken, angeführt von der Black Widow™-Plattform. Apiums System ist plattformunabhängig und kompatibel mit gängigen Autopilot-Standards wie PX4 und ArduPilot – ein enormer Vorteil für die schnelle Implementierung über aktuelle und künftige unbemannte Systeme hinweg.

Jason Gunter, Red Cats Direktor für Sonderprogramme, bringt es auf den Punkt: “Apium holt verteiltes Drohnenschwärmen aus dem Labor direkt aufs Schlachtfeld. Sie haben bewiesen, dass adaptive, widerstandsfähige Schwarmoperationen mit minimalem Aufwand für den Operator möglich sind.”

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Red Cat?

Was Anleger jetzt wissen müssen

Am 13. November steht die Bekanntgabe der Quartalszahlen an – ein wichtiger Termin. Investoren werden genau hinhören, welche Fortschritte Red Cat beim US Army Short Range Reconnaissance-Programm macht und wie die Produktionshochlaufpläne aussehen. Die kürzlich erfolgte Blue UAS-Zertifizierung für die FANG™-Drohne und Partnerschaften mit Schwergewichten wie Palantir Technologies stärken die Position zusätzlich.

Die Aktie bleibt volatil, hat aber seit dem Jahrestief im November 2024 beachtliche 178 Prozent zugelegt. Mit der Apium-Partnerschaft positioniert sich Red Cat als ernstzunehmender Spieler im schnell wachsenden Markt für autonome Verteidigungssysteme.

Anzeige

Red Cat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Red Cat-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Red Cat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Red Cat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Red Cat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.