Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

03.11.2025 - 17:34 Uhr

Repsol Aktie: Analysten-Feuerwerk!

Berenberg und UBS erhöhen ihre Kursziele für Repsol nach überzeugenden Quartalsergebnissen. Das Unternehmen verzeichnete einen Gewinnsprung von 47 Prozent und kündigte höhere Dividendenzahlungen an.

Die spanische Energiegruppe Repsol erntet heute Applaus von der Wall Street. Gleich zwei große Investmentbanken schrauben ihre Kursziele nach oben – ein klares Vertrauensvotum nach den starken Quartalszahlen. Doch können die Bullen den Titel auf ein neues Rekordhoch treiben?

Doppelte Aufwärtskorrektur

Berenberg und UBS legen heute nach: Während Berenberg das Kursziel auf 18 Euro anhebt und das “Buy”-Rating bekräftigt, zieht UBS nach und setzt die Messlatte auf 15,50 Euro. Beide Häuser begründen ihre Optimismus mit den “robusten” Quartalszahlen und einer “soliden Aussicht” für die Raffineriemargen.

Der Timing könnte kaum besser sein – erst vor wenigen Tagen präsentierte Repsol Zahlen, die die Erwartungen übertrafen. Das bereinigte Ergebnis schoss um 47 Prozent in die Höhe, der Nettogewinn verdoppelte sich nahezu. Besonders die Raffineriesparte glänzte und überwand damit die Belastungen durch niedrigere Ölpreise.

Dividenden-Perspektive befeuert Euphorie

Nicht nur die operative Stärke überzeugt die Analysten. Repsol kündigte für 2026 eine Dividende von über 1 Euro je Aktie an – nachdem die Ausschüttung für 2025 bereits um 8,3 Prozent erhöht wurde. Diese klare Aussicht auf steigende Kapitalrückflüsse macht den Titel für Einkommensinvestoren noch attraktiver.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Repsol?

Die aktuelle Bullenstimmung stellt einen bemerkenswerten Stimmungswechsel dar. Erst im Oktober hatte Morgan Stanley noch zur Vorsicht gemahnt und die Nachhaltigkeit der Raffineriemargen infrage gestellt. Doch die jüngsten Zahlen und die positiven Signale von Berenberg und UBS scheinen diese Bedenken vorerst zu zerstreuen.

Kann Repsol den Schwung nutzen und die 18-Euro-Marke erreichen? Der März 2026 bringt die nächste Bewährungsprobe, wenn das Unternehmen seine Strategie bis 2028 aktualisiert. Bis dahin dürften die starken Raffineriemargen und die verlockende Dividendenperspektive den Kurs weiter stützen.

Anzeige

Repsol-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Repsol-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Repsol-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Repsol-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Repsol: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.