Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

24.10.2025 - 14:46 Uhr

Rheinmetall Aktie: Richtung 3 Milliarden!

Weltraum-Offensive: 40 Satelliten vor der Unterschrift

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern steht vor einem Quantensprung. Gleich zwei Bundeswehr-Großaufträge im Gesamtvolumen von über drei Milliarden Euro katapultieren das Unternehmen in völlig neue Dimensionen. Die Investoren reagieren mit deutlichen Käufen.

Rheinmetall wagt den Sprung ins All. Ein “unterschriftsreifer” Vertrag mit der Bundeswehr umfasst die Lieferung von 40 Aufklärungssatelliten für drei Milliarden Euro. Die Low-Earth-Orbit-Satelliten entstehen in Kooperation mit dem finnischen Startup Iceye im Rheinmetall-Werk Neuss.

Noch in diesem Jahr könnte der Haushaltsausschuss des Bundestages grünes Licht für die Finanzierung geben. Damit vollzieht der Konzern eine strategische Kehrtwende vom klassischen Rüstungsunternehmen zum systemübergreifenden Technologiehaus.

Mobile Kliniken: Weitere 300 Millionen gesichert

Parallel sicherte sich Rheinmetall einen zweiten Auftrag. Das Bundeswehr-Beschaffungsamt orderte hochmobile Sanitätseinrichtungen der NATO-Kategorie “Role 2B” – mobile Kliniken für notfallchirurgische Eingriffe im Einsatzgebiet.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Die Auftragslage im Überblick:

  • Satellitenauftrag: 40 Aufklärungssatelliten, Volumen ca. 3 Milliarden Euro
  • Mobile Kliniken: Sechs Sanitätseinrichtungen, über 300 Millionen Euro
  • Produktionsauslastung: Planungssicherheit auf Jahre hinaus

Geopolitik als Kurstreiber

Das sicherheitspolitische Umfeld spielt Rheinmetall in die Karten. Steigende Rüstungsausgaben europäischer Staaten angesichts der Osteuropa-Krise sichern langfristig stabile Nachfrage. Der Vorstoß ins Satellitengeschäft positioniert den Konzern zudem in einem Zukunftsmarkt mit enormem Wachstumspotenzial.

Anzeige

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.