Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

04.11.2025 - 10:04 Uhr

Rigetti Aktie: Analyst-Schock!

Die Rigetti-Aktie verlor über 11 Prozent, nachdem B. Riley Securities die Einstufung von 'Buy' auf 'Neutral' senkte und das Wachstumspotenzial als vollständig eingepreist bewertete.

Der Quantum-Computing-Spezialist Rigetti sorgte gestern für einen dramatischen Börsentag. Nach einer beeindruckenden Rallye von 190 Prozent seit Jahresbeginn stoppte eine überraschende Analystenbewertung den Höhenflug abrupt – und ließ die Aktie regelrecht abstürzen. Was steckt hinter der plötzlichen Kehrtwende der Experten?

B. Riley Securities zieht die Notbremse

Die Investmentbank B. Riley Securities schockte den Markt mit einer drastischen Neubewertung. Das Analysten-Haus stufte Rigetti von “Buy” auf “Neutral” herab – ein klares Signal, dass sie die Aktie bei den aktuellen Kursen nicht mehr zum Kauf empfehlen.

Die Marktreaktion ließ nicht auf sich warten: Die Aktie brach um über 11 Prozent ein und beendete damit eine drei Tage andauernde Gewinnserie. Das Handelsvolumen explodierte förmlich auf 2,39 Milliarden Dollar – Platz 32 der meistgehandelten Werte des Tages.

Bewertung bereits zu hoch gelaufen?

Paradoxerweise erhöhten die Analysten zeitgleich ihr Kursziel von 35 auf 42 Dollar. Der Haken: Der aktuelle Marktpreis lag bereits über dieser neuen Zielmarke. Das deutet darauf hin, dass das Wachstumspotenzial nach Ansicht der Experten bereits vollständig eingepreist ist.

Die Sorgen der Analysten sind durchaus nachvollziehbar:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rigetti?

  • Die Marktkapitalisierung von 14,3 Milliarden Dollar spiegelt bereits einen Großteil des für 2030-2035 prognostizierten Gesamtmarktes wider
  • Mögliche Verzögerungen bei US-Regierungsaufträgen könnten künftige Umsätze gefährden
  • Das Kurs-Buchwert-Verhältnis von 25,94 macht Rigetti zu einem der teuersten Werte der Branche

Solide Basis trotz Bewertungsskepsis

Trotz der Abstufung zeigt sich das operative Geschäft robust. Rigetti verbrennt quartalsweise etwa 19 Millionen Dollar Cash – gut abgedeckt durch die Liquiditätsreserven von 572 Millionen Dollar. Zudem sicherte sich das Unternehmen jüngst einen 5,8-Millionen-Dollar-Auftrag vom US Air Force Research Laboratory.

Die nächste Bewährungsprobe steht bereits bevor: Am 10. November präsentiert Rigetti die Zahlen zum dritten Quartal. Diese dürften zeigen, ob die ambitionierte Bewertung gerechtfertigt ist – oder ob weitere Korrekturen folgen.

Anzeige

Rigetti-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rigetti-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten Rigetti-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rigetti-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rigetti: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.