Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

02.11.2025 - 10:00 Uhr

Rigetti Aktie: Vor dem Absturz?

Rigetti trotz 3.000% Kursanstieg mit fundamentalen Schwächen: Umsatz bricht ein, Verluste steigen und KUV von 1.100 sorgt für Korrektursorgen vor Q3-Zahlen.

Der Quantencomputer-Spezialist Rigetti hat mit einem Kursanstieg von über 3.000% in den letzten zwölf Monaten selbst hartgesottene Tech-Investoren ins Staunen versetzt. Doch hinter der spektakulären Rally verbirgt sich eine brisante Frage: Kann ein Unternehmen mit gerade einmal 1,8 Millionen Dollar Quartalsumsatz eine Bewertung rechtfertigen, die jeden Maßstab sprengt? Am 10. November stehen die Q3-Zahlen an – und könnten für ein böses Erwachen sorgen.

Wenn Realität auf Hype trifft

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rigetti handelt derzeit mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1.100 – ein Wert, der selbst im Tech-Sektor als extrem gilt. Noch brisanter wird es beim Blick auf die operative Entwicklung: Die Erlöse brachen im zweiten Quartal um 42 Prozent auf nur 1,8 Millionen Dollar ein, während die Verluste auf 19,9 Millionen Dollar anstiegen.

Diese Diskrepanz zwischen Börsenkapitalisierung und fundamentalen Daten macht deutlich, womit Rigetti-Aktionäre spekulieren: auf eine Zukunftstechnologie, deren kommerzielle Durchbruch noch Jahre entfernt sein könnte. Selbst wohlwollende Analysten setzen ihre Kursziele zum Teil unter dem aktuellen Handelsniveau an – ein Warnsignal für eine mögliche Korrektur.

Quantenhype erfasst den ganzen Sektor

Rigetti profitiert von einer sektorweiten Euphorie rund um Quantencomputing. Investoren pumpen Milliarden in reine Quantenunternehmen, getrieben von der Hoffnung auf die nächste technologische Revolution. Diese Kapitalzuflüsse haben den gesamten Bereich nach oben getrieben und eine Spekulationsblase geschaffen, die an die Dotcom-Ära erinnert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rigetti?

Die Frage ist nur: Wie lange hält dieser Hype an, wenn die harten Fakten auf den Tisch kommen? Mit der Veröffentlichung der Q3-Ergebnisse am 10. November nach Börsenschluss steht für Rigetti der erste Realitätscheck seit Beginn der Rally an. Die nachfolgende Telefonkonferenz am 11. November dürfte zeigen, ob die Bewertung noch zu rechtfertigen ist – oder ob die Quantenblase platzt.

Anzeige

Rigetti-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rigetti-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Rigetti-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rigetti-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rigetti: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.