Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

27.10.2025 - 14:01 Uhr

Rio Tinto Aktie: Störende Unstimmigkeiten!

Rio Tintos Schlüsselprojekt Oyu Tolgoi steht wegen Korruptionsvorwürfen unter Beobachtung. Die Untersuchungen könnten die ambitionierte Kupferstrategie des Bergbaukonzerns gefährden.

Die Rio Tinto-Aktie gerät unter Druck: Ausgerechnet das Vorzeigeprojekt Oyu Tolgoi in der Mongolei steht wegen Korruptionsvorwürfen im Fokus der Behörden. Die Mine, die bis 2030 zur viertgrößten Kupfermine der Welt avancieren soll, könnte Rio Tintos strategische Neuausrichtung gefährden.

Die Oyu Tolgoi LLC, zu 66 Prozent im Besitz von Rio Tinto, bestätigte eine interne Untersuchung bezüglich “beschaffungsbezogener Aktivitäten” und bat mongolische Strafverfolgungsbehörden um Unterstützung. Das Unternehmen äußerte sich aufgrund der laufenden Ermittlungen nur zurückhaltend.

Ein Milliardenprojekt unter Verdacht

Besonders brisant: Das Kupfer- und Goldvorkommen in der südlichen Wüste Gobi steht im Zentrum von Rio Tintos Portfolio-Diversifizierung. Der Konzern will sich von seiner Abhängigkeit vom Eisenerz lösen und setzt dabei stark auf Kupfer – ein Metall, das für Elektroautos, erneuerbare Energien und Rechenzentren unverzichtbar ist.

Rio Tinto hat bereits Milliarden in die unterirdische Erweiterung investiert. Mehr als 80 Prozent des Gesamtwerts liegen tief unter der Erde verborgen. Die Produktion soll 2024 um über 50 Prozent steigen.

Schatten der Vergangenheit

Das Projekt ist allerdings kein Unbekannter in Sachen Kontroversen. Bereits im Juni zahlte Rio Tinto 138,75 Millionen Dollar zur Beilegung einer US-Sammelklage, in der verschleierte Probleme bei der Minenentwicklung vorgeworfen wurden. Verzögerungen, Kostenexplosionen und langwierige Steuerstreitigkeiten mit der mongolischen Regierung prägten die Entwicklung seit 2011.

Zu Jahresbeginn wehrte sich Oyu Tolgoi bereits gegen “falsche und verleumderische Behauptungen” bezüglich der Beschaffungsprozesse und betonte die Transparenz seiner Abläufe.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto?

Technologie-Offensive trotz Turbulenzen

Parallel zu den Ermittlungen prescht Rio Tinto dennoch voran: Gemeinsam mit Chinas State Power Investment Corporation startete der Konzern einen Testlauf mit batteriebetriebenen Elektro-Kipplastern in Oyu Tolgoi. Acht 91-Tonnen-Trucks sollen bis Ende 2026 getestet werden – ein wichtiger Schritt zur Reduzierung der CO₂-Emissionen.

Die innovative Batteriewechsel-Technologie ermöglicht den Austausch der 800-kWh-Batterien in unter sieben Minuten. Bei einer globalen Flotte von 700 Kipplastern könnte Rio Tinto etwa 100 kleinere Fahrzeuge auf diese Technologie umrüsten.

Doch können technische Innovationen die rechtlichen Turbulenzen überschatten? Die Korruptionsermittlungen werfen einen Schatten auf Rio Tintos ambitionierte Kupfer-Strategie – ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, wo das Metall als Rohstoff der Energiewende gilt.

Anzeige

Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.