Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 10:29 Uhr

RKI-Studie: 28 Prozent der Deutschen psychisch belastet

Aktuelle RKI-Daten zeigen niedriges psychisches Wohlbefinden bei 28,2 Prozent der Erwachsenen. Die Bundesregierung reagiert mit 132 Maßnahmen gegen Einsamkeit und soziale Isolation.

Fast jeder dritte Erwachsene in Deutschland fühlt sich psychisch angeschlagen. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Robert Koch-Instituts. Besonders dramatisch: Bei den 18- bis 29-Jährigen sind es sogar 37,7 Prozent. Die Bundesregierung reagiert jetzt mit verstärkten Förderprogrammen gegen Einsamkeit und soziale Isolation.

Die RKI-Daten aus dem Sommer 2025 offenbaren das Ausmaß der Krise. 28,2 Prozent der Erwachsenen weisen ein niedriges psychisches Wohlbefinden auf. Das Institut misst dabei drei Dimensionen: das Gefühl von Glück, die Fähigkeit zur Alltagsbewältigung und die Zufriedenheit mit sozialen Beziehungen. Gerade beim letzten Punkt hadern viele Menschen.

WHO schlägt Alarm: 100 Todesfälle pro Stunde

Die Weltgesundheitsorganisation macht die Dimension noch deutlicher. Ihr im Juni 2025 vorgestellter Bericht beziffert: Jeder sechste Mensch weltweit leidet unter Einsamkeit. Die Folgen sind tödlich – soziale Isolation trägt zu über 871.000 Todesfällen jährlich bei. Das sind mehr als 100 Menschen pro Stunde.

Zwischen 17 und 21 Prozent der 13- bis 29-Jährigen fühlen sich einsam. Die WHO hat darauf reagiert und soziale Verbundenheit zur globalen Gesundheitspriorität erklärt. Einsamkeit erhöht nachweislich das Risiko für Schlaganfälle und kognitiven Verfall.

Anzeige: Einsamkeit und soziale Isolation können auch das Gedächtnis und die Konzentration schwächen. Wer jetzt aktiv gegen geistigen Abbau vorgehen möchte, findet einfache, alltagstaugliche Übungen und einen Schnelltest im Gratis-Report “Gehirntraining leicht gemacht”. Der Ratgeber liefert 11 Übungen, 7 praktische Geheimnisse und einen Selbsttest – sofort als PDF per E‑Mail. Kostenlosen Gehirntrainer-Report jetzt anfordern

Mental Health Coaches an Schulen zeigen Wirkung

Deutschland setzt auf konkrete Maßnahmen. Das Bundesjugendministerium startete im Herbst 2023 das Modellprogramm “Mental Health Coaches” an Schulen. Sozialpädagogische Fachkräfte unterstützen dort Schüler direkt vor Ort.

Die Zwischenbilanz überzeugt: Eine Evaluation der Universität Leipzig zeigt eine sehr hohe Akzeptanz. 90 Prozent der Beteiligten befürworten eine Fortsetzung des Programms. Die Finanzierung ist zunächst bis Ende des Schuljahres 2024/25 gesichert, das Ministerium drängt auf eine Ausweitung.

132 Maßnahmen gegen die Einsamkeitskrise

Die Ende 2023 verabschiedete “Strategie gegen Einsamkeit” umfasst mittlerweile 132 Einzelmaßnahmen. Ein Monitoring-Bericht von Ende 2024 dokumentiert die Fortschritte. Der Fokus liegt auf Prävention und der Stärkung sozialen Zusammenhalts.

Dazu gehört auch die bundesweite “Woche der Seelischen Gesundheit”, die jährlich vom 10. bis 20. Oktober stattfindet. Hunderte Veranstaltungen im ganzen Land sollen Berührungsängste abbauen und niedrigschwellige Hilfsangebote bekannt machen.

Paradigmenwechsel in der Gesundheitsvorsorge

Mentales Wohlbefinden gilt nicht länger nur als Abwesenheit von Krankheit. Gesundheitsexperten verstehen es zunehmend als positive Ressource, die aktiv gefördert werden muss. Studien wie die HBSC-Erhebung in Brandenburg belegen den direkten Zusammenhang zwischen Einsamkeit bei Schülern und höherer schulischer Belastung.

Kann Deutschland den Trend umkehren? Am 25. November 2025 diskutieren Experten auf der “Mental Health Fachtagung” in Berlin über zukunftsfähige Versorgungsstrukturen. Ein weiterer Monitoring-Bericht zur Einsamkeitsstrategie wird noch in diesem Jahr erwartet. Die Initiativen zeigen: Das Bewusstsein für die Bedeutung von Gemeinschaft und psychischer Gesundheit wächst – jetzt muss die nachhaltige Finanzierung folgen.

Anzeige: PS: Wer vorbeugend etwas für seine mentale Fitness tun möchte, kann mit kurzen Übungen viel erreichen. Der kostenlose PDF-Report “Gehirntraining leicht gemacht” erklärt kompakt, welche Routinen Konzentration und Gedächtnis stärken und wie Sie Ihr Demenz-Risiko senken können. Jetzt Gratis-Report ‘Gehirntraining leicht gemacht’ herunterladen

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.