Rock Tech Lithium Aktie: Kostenschock positiv!
Das deutsch-kanadische Unternehmen reduziert die Investitionskosten für seinen Guben Lithium Converter um 6,9 Prozent und stärkt damit die Wirtschaftlichkeit des Flaggschiffprojekts.
Die Aktie von Rock Tech Lithium meldet einen bedeutenden Meilenstein für ihr Flaggschiffprojekt Guben Lithium Converter. Das deutsch-kanadische Unternehmen verkündete eine geschätzte Kapitalkostenreduktion von 50 Millionen Euro – eine massive Verbesserung der Projektwirtschaftlichkeit.
Durchbruch bei den Kapitalkosten
Die Gesamtinvestitionen sinken von bisher geschätzten 730 Millionen Euro auf nun etwa 680 Millionen Euro. Diese 6,9%ige Kostensenkung kommt nur vier Tage nach der ersten Bekanntmachung und stellt die neueste Optimierung in Rock Techs Bemühungen dar, die Wettbewerbsfähigkeit des Projekts zu steigern.
In Kombination mit der bereits im September angekündigten 23%igen Senkung der Betriebskosten könnte diese Entwicklung die Finanzierungsposition des Projekts fundamental stärken. Doch wie genau gelang diese massive Kosteneinsparung?
Fünf Hebel für Millionen-Ersparnis
Eine umfassende Überprüfung identifizierte Einsparungen in fünf Schlüsselbereichen:
- Anlagendesign-Optimierung: 22 Millionen Euro durch angepasste Verpackungssysteme und Fassadenelemente
- Lagerkapazitäts-Anpassungen: 7 Millionen Euro durch reduzierte Lagervorrichtungen
- Prozess-Technologie-Verbesserungen: 14 Millionen Euro durch permit-kompatible Änderungen
- Lieferanten-Beschaffungsoptimierung: 16 Millionen Euro durch überarbeitete Anforderungen
- Risikovorsorge-Anpassungen: 3 Millionen Euro Reduktion
Strategische Partnerschaft mit China-Experten
Parallel zur Kostensenkung unterzeichnete Rock Tech eine Absichtserklärung mit Sichuan Calciner Technology (SCT), einem global anerkannten Lithium-Experten und Gründungsmitglied der International Lithium Association.
SCT bringt substantielles Know-how in die potenzielle Partnerschaft ein – das Unternehmen hat weltweit über 60 Lithium-Konverter-Anlagen entworfen und gebaut. CEO Mirco Wojnarowicz betonte: “Sollte die Partnerschaft fortgesetzt werden, gewinnt das Unternehmen Zugang zu SCTs umfassender Expertise in der Lithium-Verarbeitung.”
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rock Tech Lithium?
Projekt-Grundlagen im Fokus
Die Guben-Anlage mit geplanter Jahresproduktion von 24.000 Tonnen Lithiumhydroxid-Monohydrat verfügt über vollständige Genehmigungen und wurde als strategisches Projekt unter dem EU-Kritische-Rohstoffe-Gesetz anerkannt.
Die zuvor angekündigte Betriebskostensenkung prognostiziert Produktionskosten von etwa 3.878 Euro pro Tonne Lithiumhydroxid – ein deutlicher Wettbewerbsvorteil gegenüber internationalen Mitbewerbern.
Kann Rock Tech mit diesen Optimierungen nun endlich durchstarten? Das Unternehmen beendete parallel sein Joint-Venture in Bosnien und Herzegowina, um sich voll auf den Guben Converter zu konzentrieren. Mit verbesserten Projektkennzahlen und strategischen Partnerschaften scheint Rock Tech gut positioniert für die nächste Entwicklungsphase.
Rock Tech Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rock Tech Lithium-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rock Tech Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rock Tech Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rock Tech Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


