Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.10.2025 - 13:46 Uhr

Rocket Lab Aktie: NASA-Deal beschert Rückenwind!

Rocket Lab punktet mit erfolgreichem Abschluss der Photon-Raumschiff-Entwicklung für NASA-Mission und erhält deutlich erhöhte Analystenziele. Nächster Start für November 2025 terminiert.

Während die meisten Raumfahrt-Aktien mit irdischen Problemen kämpfen, liefert Rocket Lab gleich zwei positive Überraschungen auf einmal. Der Satelliten-Spezialist punktet nicht nur mit einem wichtigen NASA-Auftrag, sondern setzt auch klare Termine für die nächsten Kurs-Katalysatoren. Steht der Titel trotz des jüngsten Rücksetzers vor der nächsten Aufwärtswelle?

Photon-Raumschiff für NASA-Mission fertiggestellt

Der operative Fortschritt bei Rocket Lab ist nicht zu übersehen: Das Unternehmen hat den Bau seines Photon-Raumschiffs für die LOXSAT-Mission mit Eta Space und NASA erfolgreich abgeschlossen. Damit hat die wichtige Systems Integration Review (SIR) bestanden worden, was den Weg für die nächste Projektphase frei macht. Jetzt kann die Nutzlastintegration beginnen, bevor es in die Umwelttests geht. Der Start mit einer Electron-Rakete ist für Anfang 2026 geplant – ein Meilenstein, der Rocket Labs technologische Fähigkeiten unter Beweis stellt.

Quartalszahlen und weitere Starts stehen an

Neben dem NASA-Erfolg hat das Unternehmen konkrete Termine für die nächsten kursrelevanten Ereignisse bekanntgegeben:

  • Nächster Start: Die Mission “The Nation God Navigates” für das japanische Erdbeobachtungsunternehmen iQPS startet am 5. November 2025
  • Q3-Zahlen: Die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 werden am 10. November 2025 nach Börsenschluss veröffentlicht
  • LOXSAT-Mission: Der NASA-Auftrag soll Anfang 2026 starten

Die Erwartungen der Wall Street sind klar definiert: Analysten rechnen mit einem Verlust von etwa 0,06 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von rund 151,75 Millionen Dollar. Das würde ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 45 Prozent im Jahresvergleich bedeuten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?

Analysten schrauben Erwartungen nach oben

Die jüngsten operativen Erfolge bleiben an der Wall Street nicht unbemerkt. Mehrere Analystenhäuser haben ihre Kursziele für Rocket Lab deutlich nach oben korrigiert und zeigen sich zunehmend bullisch. Peter Arment von Robert W. Baird startete die Coverage mit einem “Outperform”-Rating und einem Straßenhoch von 83 Dollar. Noch beeindruckender: Kristine Liwag von Morgan Stanley erhöhte ihr Kursziel von bisher 20 auf nun 68 Dollar – eine Verdreifachung der Erwartungen.

Kann Rocket Lab mit den anstehenden Starts und Quartalszahlen die hohen Erwartungen erfüllen? Die Weichen für die nächsten Wochen sind gestellt – jetzt muss das Unternehmen liefern.

Anzeige

Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.