Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

30.10.2025 - 20:22 Uhr

Rocket Lab Aktie: Weltraum-Boom!

Rocket Lab USA profitiert von der Militarisierung des Weltraums mit Milliardenaufträgen und wachsenden Pentagon-Partnerschaften. Das Unternehmen verzeichnet starke Umsatzsteigerungen und bereitet den Start der Neutron-Rakete vor.

Die Raumfahrt wird zur neuen Goldgrube – und Rocket Lab USA könnte dabei ganz vorne mitspielen. Während die Konkurrenz noch träumt, sammelt das Unternehmen bereits Milliardenaufträge und baut seine Position als unverzichtbarer Partner des Pentagon aus. Doch was steckt hinter dem spektakulären Kursanstieg von fast 500 Prozent?

Pentagon setzt auf kleine Satelliten

Eine aktuelle Morningstar-Analyse bringt es auf den Punkt: Der Weltraum wird militarisiert – und Rocket Lab profitiert massiv davon. Das Pentagon plant riesige Konstellationen aus kleineren, ersetzbaren Satelliten statt weniger großer Ziele. Genau hier spielt Rocket Lab seine Stärken aus: Das Unternehmen baut nicht nur Satelliten, sondern bringt sie auch ins All.

Die Strategie zahlt sich aus. In militärischen Übungen testet das US-Verteidigungsministerium bereits Schnellreaktions-Fähigkeiten – mit Rocket Lab als wichtigem Partner. Diese doppelte Expertise als Hersteller und Transporteur macht das Unternehmen für Verteidigungskunden besonders attraktiv.

Auftragsboom sorgt für Rückenwind

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Ende September und Anfang Oktober sicherte sich Rocket Lab gleich mehrere Großaufträge. Allein das japanische Erdbeobachtungsunternehmen Synspective buchte zehn zusätzliche Electron-Starts – der größte Einzelauftrag in der Firmengeschichte mit insgesamt 21 reservierten Missionen.

Kurz darauf folgte ein weiterer Vertrag mit der japanischen Firma iQPS für drei weitere dedizierte Starts. Diese Auftragswelle untermauert das starke Wachstum: Im zweiten Quartal 2025 kletterten die Einnahmen um fast 36 Prozent auf 144,5 Millionen Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?

Neutron-Rakete als Gamechanger

Der Blick geht bereits in die Zukunft: Die größere Neutron-Rakete soll Rocket Lab in eine neue Liga katapultieren. Investoren setzen große Hoffnungen auf dieses Projekt – nicht ohne Grund stieg die Aktie in zwölf Monaten um sagenhafte 500 Prozent.

Auch institutionelle Anleger springen auf den Zug auf. Der Anteil institutioneller Investoren liegt mittlerweile bei über 71 Prozent. Am 10. November steht der nächste Zahlentest an: Für das dritte Quartal peilt das Unternehmen Umsätze zwischen 145 und 155 Millionen Dollar an.

Anzeige

Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.