Samsung pausiert One UI 8 für Galaxy S23 und S24
Samsung hat die Verteilung von One UI 8 für S22-, S23- und S24-Serien pausiert, während Anpassungs-Apps wie Nova Launcher stabiler laufen, KWGT-Widgets jedoch Probleme bereiten.
Das Android 16-Update macht Fortschritte, doch Samsung muss bremsen. Der südkoreanische Konzern hat die Verteilung von One UI 8 für beliebte Galaxy-Modelle gestoppt – während Anpassungs-Apps gemischte Erfahrungen machen.
Android 16 startete am 10. Juni 2025 offiziell durch, gefolgt von Samsungs One UI 8 Beta für die Galaxy S25-Serie Ende Mai. Die stabile Version erreichte S25-Nutzer am 15. September und breitete sich schnell auf weitere Geräte aus.
Doch Ende Oktober kam der Dämpfer: Samsung pausierte das One UI 8-Update für die Galaxy S23-, S24- und S22-Serien. Ein offizieller Grund fehlt, doch solche Stopps deuten meist auf Last-Minute-Bugs hin, die bei der breiten Verteilung entdeckt wurden.
Anpassungs-Tools zwischen Erfolg und Problemen
Für Personalisierungs-Fans bringt Android 16 Neues: Google führt “Pixel Themes” und die “Material 3 Expressive”-Designsprache ein. Eine wichtige Änderung kommt mit Android 16 QPR2 – Themes werden automatisch auf App-Icons angewendet, die Material You nicht nativ unterstützen.
Samsung reagierte proaktiv: Die hauseigene Anpassungs-Suite Good Lock erhielt Updates für One UI 8-Kompatibilität. Kernmodule wie Home Up, MultiStar und QuickStar funktionieren bereits reibungslos mit dem neuen System.
Bei Drittanbieter-Apps zeigt sich ein durchwachsenes Bild. Positive Nachrichten gibt es für Nova Launcher – die App läuft stabil auf Android 16, eine Verbesserung nach den Problemen mit Android 15.
Widget-Chaos trübt die Freude
Weniger erfreulich: KWGT-Widgets (Kustom Widget Maker) bereiten auf One UI 8 Schwierigkeiten. Auch Nova Launchers dynamische Widget-Funktionen kämpfen mit der neuen Software. Die Kernfunktionen der Launcher laufen zwar besser, doch spezielle Features brauchen noch Entwickler-Updates.
Was Android 16 und One UI 8 bringen
Android 16 führt “Live Updates” ein – Echzeit-Benachrichtigungen für Lieferungen oder Fahrdienste. Dazu kommen Verbesserungen bei Multitasking, Sicherheit und Datenschutz.
Anzeige: Passend zu den neuen Sicherheits- und Datenschutzfunktionen in Android 16: Viele Android-Nutzer übersehen die 5 wichtigsten Schutzmaßnahmen. Ein kostenloses Sicherheitspaket zeigt Schritt für Schritt, wie Sie WhatsApp, Online-Shopping, PayPal und Online-Banking zuverlässig absichern – ganz ohne teure Zusatz-Apps. Mit kompakten Checklisten und leicht verständlichen Anleitungen. Jetzt kostenloses Android-Sicherheitspaket anfordern
One UI 8 nutzt diese Features und fügt eigene Raffinessen hinzu. Eine neue Animations-Engine soll für flüssigere Bedienung sorgen, besonders beim Multitasking. Die “Now Bar” integriert sich tiefer mit Live Updates und zeigt Echzeit-Infos von mehr Apps an.
Ausblick: Warten auf die Lösung
Während neue Flaggschiffe bereits Android 16 nutzen, müssen Besitzer älterer Top-Modelle auf Samsung warten. Der Konzern muss erst die Probleme lösen, die zum Update-Stopp führten.
Für die Anpassungs-Community bleiben die nächsten Wochen spannend. Die verbesserte Launcher-Stabilität macht Hoffnung, doch Widget-Probleme müssen behoben werden. Nutzer sollten regelmäßig Updates ihrer Lieblings-Apps prüfen – die Entwickler arbeiten an der Anpassung an Googles neue Theming-Engine.


