Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

28.10.2025 - 17:53 Uhr

Samsung: Sieben Jahre Updates für Galaxy-Geräte

Neue Benchmark: Sieben Jahre statt vier

Samsung setzt neue Maßstäbe im Smartphone-Markt: Der koreanische Technikriese garantiert nun sieben Jahre lang Android-Updates und Sicherheitspatches für seine Flaggschiff-Geräte. Parallel dazu rollt das Unternehmen diese Woche seine neueste Software One UI 8 auf Basis von Android 16 aus und verteilt gleichzeitig den Oktober-Sicherheitspatch an zahlreiche Galaxy-Modelle.

Diese erweiterte Support-Politik stellt einen Wendepunkt in der Smartphone-Branche dar. Samsung zieht damit mit Googles Versprechen für die Pixel-Geräte gleich und übertrifft viele Konkurrenten deutlich. Nutzer der aktuellen Flaggschiff-Serien Galaxy S24 und S25 erhalten damit Softwareupdates und kritische Sicherheitsfixes bis in die frühen 2030er Jahre.

Bislang gewährte Samsung für Premium-Geräte wie die Galaxy S21-, S22- und S23-Serien vier Jahre lang große Android-Updates. Ältere Modelle ab 2019 erhielten immerhin vier bis fünf Jahre Sicherheitspatches. Mit der neuen Richtlinie verdoppelt das Unternehmen praktisch die Lebensdauer seiner Top-Smartphones.

Die Sieben-Jahre-Garantie gilt für die Galaxy S24-Serie und setzt sich mit den 2025er Flaggschiffen fort – einschließlich Galaxy S25, S25 Plus, S25 Ultra sowie neueren Falt-Handys und der Galaxy Tab S10-Reihe. Diese Strategie positioniert Samsung als Vorreiter bei verbraucherfreundlichen Innovationen.

One UI 8 erreicht erste Geräte

Zeitgleich mit dem langfristigen Update-Versprechen verteilt Samsung seine neueste Software-Version One UI 8. Die auf Android 16 basierende Benutzeroberfläche erreicht zunächst Flaggschiff-Modelle wie die Galaxy S24-Serie und das Galaxy Z Fold 5.

Nach den Premium-Geräten folgen Mittelklasse-Smartphones der beliebten Galaxy A- und M-Serien sowie Tablets wie das Galaxy Tab S9. Das Galaxy A15 5G etwa erhält in Nordamerika bereits sein zweites großes Betriebssystem-Update auf One UI 8.

Die neue Software bringt flüssigere Performance, verbesserte Datenschutzkontrollen und eine personalisiertere Nutzererfahrung mit sich. Gleichzeitig schließt der Oktober-Sicherheitspatch zahlreiche kritische Sicherheitslücken sowohl im Android-Kern als auch in Samsungs eigener Software.
Anzeige: Während Samsung mit One UI 8 und regelmäßigen Patches wichtige Lücken schließt, entscheidet am Ende auch Ihre Geräteeinstellung über den Schutz im Alltag. Viele Android-Nutzer übersehen 5 einfache Maßnahmen, die WhatsApp, Online‑Banking und Shopping deutlich sicherer machen – ganz ohne teure Zusatz-Apps. Der kostenlose Ratgeber erklärt die Schritte klar und mit Checklisten. Jetzt das kostenlose Android‑Sicherheitspaket herunterladen

Ende einer Ära für ältere Modelle

Während neue Geräte von beispiellosem Support profitieren, erreichen ältere Modelle das Ende ihres Update-Zyklus. Das beliebte Galaxy S20 FE aus dem Jahr 2020 erhielt diesen Monat voraussichtlich sein letztes Sicherheitsupdate nach fünf Jahren Support.

Ähnlich steht es um die Galaxy S21-Serie: Sie wird Android 15 (One UI 7) als finale große Betriebssystem-Aktualisierung erhalten. Nach dem Ende großer Updates folgen meist noch ein Jahr lang Sicherheitspatches, bevor die Geräte vollständig aus dem Support fallen.

Wettrüsten um längere Updates

Samsungs Entscheidung führt zu einem direkten “Wettrüsten” mit Google, das eine ähnliche Sieben-Jahre-Garantie für Pixel 8 und neuere Modelle eingeführt hat. Diese Konkurrenz kommt Verbrauchern zugute, die nun Premium-Android-Smartphones mit der Gewissheit kaufen können, dass ihre Investition fast ein Jahrzehnt lang geschützt bleibt.

Die erweiterte Update-Garantie erhöht nicht nur Sicherheit und Funktionalität, sondern auch den Wiederverkaufswert der Geräte. Für Nutzer bedeutet dies, dass ihre Smartphones auch Jahre nach dem Kauf neue Funktionen erhalten und vor Bedrohungen geschützt bleiben – ohne den Zwang zu häufigen Neuanschaffungen.

Der Ansatz fördert einen nachhaltigeren Umgang mit Elektronikgeräten und könnte andere Android-Hersteller dazu bewegen, ihre eigenen Update-Richtlinien zu überdenken. Samsung positioniert sich damit als vertrauensvoller Marktführer in einer Zeit wachsender Cyber-Bedrohungen.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.