Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

24.10.2025 - 03:25 Uhr

SAP Aktie: Cloud-Dämpfer schockt!

Trotz eines Gewinnsprungs von 42% korrigiert SAP die Cloud-Prognose nach unten, was zu nachbörslichen Kursverlusten führt. Analysten bleiben dennoch optimistisch.

Die SAP-Aktie zeigt nach starken Quartalszahlen Schwäche – ausgerechnet das Zukunftsfeld Cloud bremst den Software-Riesen. Während der Gewinn um satte 42% explodierte, enttäuschte das Cloud-Wachstum und zwang das Management zur Prognosekorrektur. Die Aktie verlor nachbörslich an Boden.

Gewinn-Explosion trifft auf Cloud-Eintrübung

SAP präsentierte heute Zahlen, die zweigeteilt ausfallen: Der Nettogewinn schoss um 42% auf 2,05 Milliarden Euro in die Höhe, der Gesamtumsatz stieg um 7% auf 9,08 Milliarden Euro. Doch der eigentliche Blickfang der Investoren – das Cloud-Geschäft – zeigte Risse.

Mit 22% Wachstum auf 5,29 Milliarden Euro verfehlten die Clouderlöse die Erwartungen. Finanzchef Dominik Asam nannte ein unsicheres Wirtschaftsumfeld und verzögerte Geschäftsabschlüsse bei US-Kunden als Gründe. Die Konsequenz: SAP korrigierte die Cloud-Prognose für 2025 nach unten – nun wird nur noch das untere Ende der bisherigen Spanne von 26-28% erwartet.

Nachbörslicher Absturz: Wie tief geht es noch?

Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten. Noch während der XETRA-Handel am Donnerstag mit einem Minus von 0,2% bei 236,45 Euro schloss, setzte der eigentliche Druck nachbörslich ein. Die US-gehandelten SAP-Papiere gaben deutlich nach.

  • Gewinnsprung: +42% auf 2,05 Mrd. Euro
  • Cloud-Enttäuschung: 22% Wachstum verfehlt Erwartungen
  • Prognose-Korrektur: Nur noch unteres Ende der 26-28% Spanne
  • Kursreaktion: Nachbörslicher Verlust nach XETRA-Minus

Dabei stehen die Analysten weiter hinter dem Titel. Barclays und Goldman Sachs bestätigten ihre positiven Einstufungen. Sven Merkt von Barclays lobte den starken “Current Cloud Backlog”, also die vertraglich gesicherten künftigen Erträge.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?

Rettungsanker vierte Quartal?

Kann CEO Christian Klein die Wende einläuten? “Die Pipeline sieht sehr gesund aus”, betonte der SAP-Chef gegenüber Dow Jones. Das vierte Quartal sei entscheidend, da es bereits 80% der Cloud-Erlöse für 2026 bestimme.

Klein positioniert sich deutlich optimistischer als im Sommer – für ihn wäre ein Cloud-Auftragsbestandswachstum unter 25% nun eine Enttäuschung. Parallel unterstreicht die erfolgreiche Nestlé-Partnerschaft mit SAP S/4HANA in 112 Ländern die anhaltende Marktrelevanz.

Doch die entscheidende Frage bleibt: Reicht das, um die Aktie aus ihrem Abwärtstrend zu holen? Das Papier hat sich bereits deutlich von seinem 52-Wochen-Hoch bei 283,50 Euro entfernt. Jetzt muss das Schlussquartal liefern – die nächsten Zahlen am 29. Januar 2026 werden zur Nagelprobe.

Anzeige

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.