Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.10.2025 - 18:07 Uhr

Sartorius Aktie: Überraschungscoup gelungen!

Der Laborausrüster Sartorius verzeichnete in den ersten neun Monaten ein Umsatzplus von 7,5% und einen Nettogewinnsprung von 17%, wobei mehrere Banken ihre Kursziele erhöhten.

Während die Pharmabranche stöhnt, feiert Sartorius ein beeindruckendes Comeback. Der Labor- und Pharmaausrüster legt gegen den Branchentrend kräftig zu und übertrifft mit seinen Zahlen alle Erwartungen. Kann der DAX-Wert seinen Überraschungserfolg fortsetzen?

Wachstum gegen alle Widerstände

In einer Phase, in der viele Pharmakonzerne zurückstecken müssen, demonstriert Sartorius beeindruckende operative Stärke. Der Konzernumsatz kletterte in den ersten neun Monaten währungsbereinigt um 7,5 Prozent auf 2,61 Milliarden Euro. Noch beeindruckender: Das operative Ergebnis legte überproportional um 12,8 Prozent zu, während der Nettogewinn sogar um satte 17 Prozent auf 244 Millionen Euro anstieg.

Die Erfolgsfaktoren im Überblick:
* Umsatzwachstum von 7,5 Prozent auf 2,61 Milliarden Euro
* Operatives EBITDA steigt um 12,8 Prozent
* Nettogewinnsprung um 17 Prozent auf 244 Millionen Euro
* Management präzisiert Jahresprognose nach oben

Analysten feuern die Rally an

Die positiven Zahlen blieben nicht ohne Folgen: Gleich mehrere große Investmentbanken zogen die Reißleine und erhöhten ihre Kursziele deutlich. Goldman Sachs setzt nun auf 266 Euro, Jefferies sogar auf 275 Euro und belässt die Einstufung auf “Buy”. Auch Deutsche Bank und RBC schraubten ihre Erwartungen nach oben.

Doch was treibt diese plötzliche Euphorie? Die Antwort liegt in der beeindruckenden Geschäftsentwicklung:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sartorius?

Die Bioprocess-Sparte (BPS) erweist sich als absoluter Wachstumstreiber, während selbst das zuletzt schwächelnde Segment Lab Products & Services im dritten Quartal eine positive Tendenz zeigt. Das Unternehmen konnte negative Währungseinflüsse nicht nur ausgleichen, sondern durch Volumen- und Skaleneffekte sogar überkompensieren.

Die große Frage: Nachhaltig oder Strohfeuer?

Mit einem Abstand von knapp 15 Prozent zum 52-Wochen-Hoch und einem RSI von nur 27,1 deutet vieles auf weiteres Kurspotenzial hin. Die Aktie notiert deutlich über ihren wichtigen Durchschnitten und hat seit dem Jahrestief im April bereits über 36 Prozent zugelegt.

Die entscheidende Frage für Anleger: Handelt es sich bei diesem Aufschwung um eine nachhaltige Trendwende oder nur um ein kurzfristiges Aufbäumen? Das präzisierte Jahresprognose des Managements spricht eine klare Sprache – doch ob Sartorius seinen Vorsprung gegenüber der Branche halten kann, wird sich erst in den kommenden Quartalen zeigen.

Anzeige

Sartorius-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sartorius-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Sartorius-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sartorius-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sartorius: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.